Berwanger Hof
Abrissarbeiten bevor die Erneuerung beginnt

"Technisches Gebrechen" ist freundlich formuliert: im Badbereich gab es einen massiven Chlorschaden, wie sich inzwischen herausgestellt hat. | Foto: Reichel
3Bilder
  • "Technisches Gebrechen" ist freundlich formuliert: im Badbereich gab es einen massiven Chlorschaden, wie sich inzwischen herausgestellt hat.
  • Foto: Reichel
  • hochgeladen von Günther Reichel

In Berwang wird die Wiedereröffnung des Hotels Berwanger Hof vorangetrieben. Ein aufwändiges Unterfangen, das bislang auch manche Überraschung zu Tage brachte.

BERWANG. Dass es mit dem Ausräumen der vielen Räume nicht getan ist, war von Beginn an klar. Ebenso, dass manche Mauer fallen wird, andere dafür neu aufgezogen werden.
Inzwischen weiß man mehr, das Haus gibt immer mehr Geheimnisse preis. Manchmal sind es gute, dann wieder solche auf die man gerne verzichtet hätte, wie Jöran Steinsiek sagt. Er kommuniziert vor Ort für den Bauherrn, die Almdorfbau GmbH.

Umfassende Baumaßnahmen

Die Umbauarbeiten begleitet er seit vielen Monaten, ist häufig in Berwang anzutreffen, und ist damit bestens über den Baufortschritt informiert. Und da steht man vor ganz wesentlichen Wochen: Abrissarbeiten stehen an. "Insgesamt werden diese rund acht Wochen in Anspruch nehmen", erklärt Steinsiek.

Pool-Bereich stark beschädigt

Die Abbrucharbeiten betreffen in erster Linie das Stammhaus, also den Berwanger Hof selbst. Die zum Anwesen gehörenden Nebengebäude - die Alpenrose und das Jagdhaus - seien baulich gesehen in einem deutlich besseren Zustand, als es der Berwanger Hof ist.
"Im Haupthaus sind wir teils auf sehr schlechtes Mauerwerk getroffen, leider im Bereich des Untergemäuers, und speziell auch im Pool-Bereich", nennt Steinsiek Details. Im Pool-Bereich wurden neben Wasserschäden auch ein Chlor-Schaden festgestellt, der eine besondere Herausforderung hinsichtlich aller weiteren Arbeiten in diesem Umfeld darstellt.

Die Phase der "Grobbaustelle"

Klar ist eines: Vieles muss jetzt weg. Erst wenn das passiert ist, kann mit dem Wiederaufbau bzw. den eigentlichen Sanierungsarbeiten begonnen werden. "Wir befinden uns jetzt in der Phase der 'Grobbaustelle'. Wenn wir die hinter uns haben, wird der Berwanger Hof in neuer Form entstehen."

Jagdhaus soll heuer in Betrieb gehen

Parallel dazu wird das Jagdhaus saniert. Hier ist die Bausubstanz viel besser. Die almdorfbau GmbH rechnet mit einer Inbetriebnahme zeitgerecht zum Start der Wintersaison 2024/25. Aber auch der Berwanger Hof soll bereits wenige Monate später aufsperren und ersten Gästen eine Unterkunft bieten. 
Der Zeitplan ist ambitioniert, dessen ist man sich bewusst, aber man glaubt fest daran: "Das ist machbar!" 

Vieles neu und doch bekannt

Wenn alles fertig ist, wird sich der Berwanger Hof in neuem "Kleid" präsentieren. Holz spielt dann eine wichtige Rolle. Der riesige Baukomplex soll sich bestmöglich ins Ortsbild einfügen. Im Inneren werden sich später wieder viele Elemente finden, die schon im alten Hotel vorhanden waren. Holzdecken, Theken, Geländer, Bilder, Glaselemente und ganze Treppen wurde ausgebaut und sind derzeit zwischengelagert. Sie werden hergerichtet und später im "neuen" Berwanger Hof wieder eingebaut.

Lost Place: Der Berwanger Hof

Wir haben in einem Film festgehalten, wie es im Berwanger Hof vor Beginn der Sanierungsmaßnahmen ausgesehen hat. Hier geht es zum Beitrag.

Besser informiert

Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at

"Technisches Gebrechen" ist freundlich formuliert: im Badbereich gab es einen massiven Chlorschaden, wie sich inzwischen herausgestellt hat. | Foto: Reichel
Der Schwimmbadbereich im Untergeschoß des Berwanger Hofs ist nicht mehr zu retten. | Foto: Reichel
Ein großes Transparent an der Fassade des Jagdhauses weist auf die großen Umbaumaßnahmen hin. | Foto: Reichel
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: MeinBezirk/Günther Reichel
5

MeinBezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Gemeinde Bach

In Bach hat sich in letzter Zeit einiges getan. Es sind teils zukunftsweisende Projekte, welche umgesetzt wurden.  3000 Tonnen Asphalt für Straßensanierung Die Zufahrt in Richtung Benglerwald und Jöchelspitzbahn wurde saniert. Das sorgt für Erleichterung im Ort. Mehr zum Projekt lesen Sie hier Bei Stromausfällen wird Bach zum wichtigen DrehpunktDank entsprechender Investitionen können das Gemeindeamt und die umliegenden gemeindeeigenen Einrichtungen auch bei Stromausfall wichtige Aufgaben im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.