Vor 25 Jahren im Bezirk Reutte
Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgabe Nr. 21 vom Mai 1994

- Moderator und Organisator Ralf Schader (li) holte diverse Stars nach Reutte, auch Hansi Müller war dabei.
- Foto: ARchiv
- hochgeladen von Günther Reichel
AUSSERFERN (rei). In Bach meldeten sich Vertreter der Grünen zur viel diskutierten Umfahrung von Stockach zu Wort. Diese sei nicht notwendig. Wichtiger sei es, sparsam mit dem Grund umzugehen.
In Steeg wurde Paul Scharf zum Ehrenbürger ernannt. Der Schufabrikant wurde als Arbeitgeber, ebenso aber als engagierter Bürger, dem speziell die Kirche von Hägerau ein großes Anliegen war, mit dieser hohen Auszeichnung bedacht.
Die „Pumi-Kraxe“ wurde vorgestellt. Dabei handelte es sich um eine Notfall-Einheit, die den Rot-Kreuz-Helfern zur Verfügung gestellt wurde. Der Name gab Rückschluss auf jenen Mann, der die Idee hatte, bestehende Geräte in einer Einheit zusammenzufassen: RK-Obmann Dr. Rudolf Pumeneder aus Vils.
Schadholz in den Wäldern war auch vor 25 Jahren ein großes Thema. Dieses musste raus, bevor der Borkenkäfer sich ausbreiten konnte. In Heiterwang am Pitznbach gab es einen Großeinsatz im Bereich der Holzbringung. Auch ein Hubschrauber kam zum Einsatz. Was heute häufiger der Fall ist, fand damals viel Beachtung.
In Reutte bereitete man sich auf ein spzeilles Fußballfest vor: Zur Fußballgala wurden neben eben ehemaligen heimischen Spitzenspielern auch echte Stars erwartet: Organisator Ralf Schader lotste u.a. Hansi Müller nach Reutte, ebenso Klaus Lindenberger und Bruno Pezzey.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.