Kräuterwanderung in Pinswang

- Enzian
- hochgeladen von Elisabeth Wintergerst
Am Sonntag, den 12. August 2012 bietet Ulrike Aicher wieder eine Halbtageswanderung an, die in der Regel 4-5 Stunden dauert.
Thema im Jahreskreis ist die Fülle des Sommers. Es wurde früher das keltische Fest Lammas/ Lughnasad gefeiert, das Brotfest, oder auch Kornmutterfest genannt, am 2. August. Das Datum Maria Himmelfahrt am 15. August erinnert an die Vereinigung der irdischen mit der kosmischen Jungfrau. Das Sternbild Jungfrau mit seinem hellsten Stern Spica spielt darin seit uralter Zeit eine große Rolle und Maria als Nachfolgerin der irdischen Göttinnen „fährt“ in den Himmel. Vielleicht trifft sie dort auch Sophia, die himmlische Weisheit? Der Frauendreißiger beginnt und dauert gute 3 Wochen. Eine spirituelle Frauenzeit in Verbindung mit der Natur. Zangen, Kräuterboschen werden von den Frauen auf dem Land gebunden und geweiht.
Eine traditionell heilige Sammelzeit, an der die Heilkraft der Pflanzen am höchsten sein soll.
Kleine Rituale und viele Lieder beleben unsere gemeinsame Zeit. Wir binden uns einen kleinen Kräuterboschen mit Heilpflanzen vom Wegesrand und segnen ihn mit einer Räucherung. Es geht an diesem Tag mehr um Spüren und Erfahrung als um Information.
Treffpunkt ist um 10:00 h am Gutshof zum Schluxen, Unterpinswang. Die Kräuterwanderung endet auch dort und wer möchte kann eine Einkehr anschließen.
Anmeldung bei Ulrike Aicher, Tel. 0049-8362-925759
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.