Musterregion ausgerufen
Reuttener Entwicklung ermöglicht schnelle Covid-Tests

- Christian Strigl (li) probierte das neue Tool gleich selbst bei einem Coronatest bei der Tirol Ambulanz aus.
- hochgeladen von Günther Reichel
AUSSERFERN. Viele "Zeichen" weisen darauf hin, dass eine Rückkehr zu einem möglichst "normalen" Leben an gewisse Faktoren geknüpft sein wird. Das Impfen gehört dazu, ebenso Corona-Tests. Bei letztern hat ein Außerferner Unternehmen eine Möglichkeit entwickelt, wie diese unkompliziert ablaufen können.
Die Wirtschaftskammer Reutte versucht Schwung in die Angelegenheit zu bringen. Gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik startet man die Initiative „Muster Covid-19 Test Region Außerfern“.
Unkomplizierte Testmöglichkeiten
Ing. Christian Strigl, Obmann der Wirtschaftskammer im Bezirk Reutte, versucht mit diesem Vorhaben den BürgerInnen und Wirtschaftstreibenden eine Perspektive zu geben: „Wir können in der Region ein Stück Normalität wiedererlagen, wenn alle zusammenarbeiten.“
Ein hohes Ziel, dessen ist man sich bewusst. Unumgänglich für den Erfolg des Projektes sind einfache und unkomplizierte Testmöglichkeiten in ausreichender Menge für die Bevölkerung, heißt es dazu seitens der Wirtschaftskammer Reutte.
Außerferner Entwicklung
Hier kommt eine Außerferner Entwicklung ins Spiel: "ctest.info" ist ein von Außerfernern entwickeltes online-Tool, welches durch seinen digital unterstützten Workflow permanente Testungen einer breiten Bevölkerung ermöglicht und dabei die Datensicherheit der NutzerInnen sicherstellt, da es ohne permanente Datenspeicherung auskommt.
Der von ctest.info generierte individuelle Code beschleunigt aber nicht nur das Testen, sondern er könne zukünftig auch als Legitimation zum Eintritt in der Gastronomie, Hotellerie und den körpernahen Dienstleistungen dienen.
Jetzt hofft man, dass möglichst viele Menschen die neuen Möglichkeiten von ctest.info nützen:
"Je mehr Institutionen sich als Testpartner auf ctest.info registrieren und je mehr Menschen sich auf ctest.info anmelden und testen gehen, desto früher kann mit Lockerungen gerechnet werden",
wirbt die Wirtschaftskammer Reutte für das neue Tool.

- Testen soll so einfach wie nur möglich ablaufen. ctest.info macht das möglich.
- hochgeladen von Günther Reichel
Zur Sache
Durch eine einmalige Registrierung auf ctest.info erhält der/die BürgerIn einen dauerhaft gültigen QR-Code, mit dem jederzeit und ohne Voranmeldung innerhalb von wenigen Minuten bei ctest.info Partnerinstitutionen getestet werden kann. Dieser Code enthält verschlüsselt alle wesentlichen Informationen zum/zur NutzerIn, und kann auf dem Smartphone gespeichert oder ausgedruckt sein. So erhält auch die nicht Internet affine Bevölkerung die Vorteile dieses einfachen Testens.
Auch der/die „TesterIn“ findet mit ctest.info eine Reihe von Vorteilen. Die benötigte Zeit pro Test reduziert sich auf ein Minimum, wodurch in derselben Zeit wesentlich mehr Tests durchgeführt werden können. Durch die einfache Handhabung sinkt auch die Fehlerquote durch z.B. Falscheingaben massiv. Und nach der Auswertung des Tests erfolgt eine automatisierte Mitteilung an den/die GetesteteN.
Stimmen zu c.test.info
Markus Valier: „ctest.info ist eine bevölkerungsnahe Lösung! Je weiter sie ausgerollt würde, umso einfacher wird die Handhabung in der Bevölkerung und Normalität wird zum Greifen nahe! Unsere Gesellschaft braucht wieder Geselligkeit, Spaß und Freunde. ctest.info ist vor allem auch in der Kultur- und Veranstaltungsbranche der 'Schlüssel' zur Wiederöffnung.“
Christian Regauer (ctest.info): „Wir Menschen sind bereit Kompromisse einzugehen, wenn wir dadurch unmittelbar ein Stück Normalität zurückbekommen. Die Bevölkerung ist viel aufgeschlossener für Corona Testungen, wenn im Gegenzug die Gastronomie, Hotellerie und die körpernahen Betriebe wieder aufsperren.“
Wolfgang Winkler (Bezirksstellenleiter WKO): "Was ctest.info so spannend macht ist der grenzübergreifende Ansatz. Unabhängig von Land, Nationalität oder Wohnort. Aufgrund der Einfachheit, Fälschungssicherheit und Datenschutz-Konformität kann ctest.info grenzüberschreitend genutzt werden und erleichtert das Wiederaufleben des Tourismus und internationalen Zusammenarbeit.“
Hier finden Sie weitere Informationen zu ctest.info
Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter
www.meinbezirk.at
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
1 Kommentar
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.