Elbigenalp war am Sonntag Hochburg der Außerferner Musikkapellen beim Bezirkskonzertwertungsspiel 2014
Eine erfolgreiche Veranstaltung, das „Bezirkskonzertwertungsspiel 2014“ fand am Sonntag im Gemeindesaal Elbigenalp statt. Musikkapellen aus dem ganzen Bezirk ließen sich ihre Freude an der Musik durch eine hochkarätige Jury bewerten. Drei Kapellen, die Bürgerkapelle Vils, die Bürgermusikkapelle Höfen und die Musikkapelle Pinswang schafften sogar das fantastische Ergebnis einen 1. Preis mit Auszeichnungen - Goldmedaille mit Auszeichnung. Musikkapelle Bach A 1. Preis – Goldmedaille Musikkapelle...
„Komm red mit“ – Jugend on Tour 14
Die Dekanatsjugendstelle Breitenwang hatte im den letzten Monaten einiges an Vorbereitung zu leisten. „Komm, red mit!“- unter diesem Motto fand in der letzten Woche in allen Regionen unseres Bezirkes die Jungschar- und Jugendtournee 2014 statt. Als größte kirchliche Kinder- und Jugendorganisationen unseres Landes gaben sie den Kindern und Jugendlichen eine Stimme. „Wir möchten, dass sie ihre Meinung kundtun, mitreden und ihre Wünsche anbringen, um Kirche für sie ansprechend gestalten zu...
Guggamusig aus Elbigenalp
Jedes Jahr ziehen viele Musikkapellen im Bezirk durch den Ort, um ihre Vereinskasse etwas aufzubessern. Auch die Musikanten der MK Elbigenalp waren am letzten Wochenende im ganzen Ort zu hören. Gleichzeitig wurde die Bevölkerung zum Ball am Unsinnigen Donnerstag im Gemeindesaal eingeladen. Wo: Gemeinde , 6652 Elbigenalp auf Karte anzeigen
Bei einer so charmanten Einladung muss man einfach zum Ball der Musikkapelle am Donnerstag, den 27.2. ab 20:30 Uhr nach Elbigenalp kommen.
Wo: Gemeindesaal, Elbigenalp auf Karte anzeigen
Musikball Elbigenalp – der Ball am Unsinnigen im ganzen Tal
Wo: Gemeindesaal, Elbigenalp auf Karte anzeigen
Musikball Elbigenalp – der Ball am Unsinnigen im ganzen Tal
Mit den “Duarfer Space Girls“ wird der traditionelle Ball der Bälle, der Duarfer Musikball am „Wietigen“ Donnerstag im Gemeindesaal Elbigenalp eröffnet. Es spielt die Gruppe „HOCH TIROL“ – bekannt aus der Großen Chance. Im Laufe des Abends werden immer wieder diverse Einlagen von Musikgruppen zur guten Stimmung beitragen. Beginn der Veranstaltung: 27.2. um 20,30 Uhr. Der Eintritt beträgt € 6,- ACHTUNG Ausweiskontrolle - Vollmaskierte haben freien Eintritt. Für Speis und Trank und einem gratis...
Landesmusikschule Reutte - Schülerblasorchester
Gelungener Abend im "Duarfer" Gemeindesaal. Kapellmeisterin Lydia Huber und ihre Kolleginnen und Kollegen können auf ihre "Musikschützlinge" stolz sein. Wo: Gemeindesaal, Elbigenalp auf Karte anzeigen
Viktoria Larcher Vizeweltmeisterin im Sportrodeln
Herzlicher Empfang für die glückliche Silbermedaillen Gewinnerin am Sonntagabend im Lechtal. Wo: Olang, 6653 Bach auf Karte anzeigen
Wintertag in Bschlabs
Wenig Schnee - Kälte und Sonne geben ganz nette Bilder. Wo: Bschlabs, 6647 Pfafflar auf Karte anzeigen
Am Lech entlang
Auch wenig Schnee kann reizvoll sein. Wo: Lechweg, 6651 Häselgehr auf Karte anzeigen
Metzgerskurve in Stanzach steht vor der Fertigstellung.
Der Umbau auf der B198 Lechtalbundesstraße, die Ortsdurchfahr Stanzach gehört der Vergangenheit an. Zurzeit werden noch Restarbeiten durchgeführt.
KOMMEN SIE NICHT INS THEATER, SIE SIND SCHON DA
Restaurant Zur Geierwally - Elbigenalp Ein Wirtshaustheater mit Bissigem von Karl Valentin serviert mit traditioneller Tiroler Küche (initiiert von Markus Plattner - Erler Passion!) 11. und 12. Oktober 2013 20:00 Uhr Karten: 05634/6405 Eintritt € 29,- mit Menü „Wir gehen dort hin, wo die Menschen sind, und spielen Kurzgeschichten vom Großmeister der Volkssatire, KARL VALENTIN. Einer, der dem Volk aufs Maul schaut dort, wo das Volk Gutes in den Mund bekommt “ schwärmt MARKUS PLATTNER, der sich...
Schnupperkurs Hakko-Ryu Kampfkunst - 11. und 18. Oktober
Seit fast 15 Jahren lehrt Luc Struyf und sein Team vielen Kindern und Erwachsenen Hakko-Ryu, eine Form von Selbstverteidigung. In erster Linie findet jeder Teilnehmer zu sich selbst, geht doch bei Hakko-Ryu vieles über Energie und Selbstdisziplin. An den beiden kommenden Freitagen - 11. und 18. Oktober - gibt es die Möglichkeit bei einem solchen Training dabei zu sein. Geübt wird im Gemeindehaus in Häselgehr im ersten Stock, jeweils ab 19:30 Uhr. Wo: Gemeindesaal, Häselgehr auf Karte...
SV Elbigenalp hat ein neues Vereinsheim
Nach einer Bauzeit von etwas mehr als zwei Jahren konnte am Wochenende der SV Elbigenalp die neuen Räumlichkeiten am Fußballplatz einweihen. Neben einem kleinen Vereinslokal wurden in erster Linie die Umkleidekabinen mit den erforderlichen sanitären Räumen geschaffen. Nach mehr als 20 Jahren war eine Anpassung an die heutigen Anforderungen des Tiroler Fußballverbandes erforderlich. Durch die Unterstützung der Gemeinde, Fördermittel der öffentlichen Hand, aber in erster Linie durch viele...
Feinripp Ensemble - Shakespeare
Drei Schauspieler machten das Unmögliche möglich, sie zeigten alle Werke Shakespeares an einem Abend. Es war kein langweiliger Abend mit vielen Monologen, sondern eine kurzweilige Aneinanderreihung von Phrasen und vielen Pointen. Thomas Gassner, Markus Oberrauch und Bernhard Wolf besser bekannt als das „Feinripp Ensemble“ gaben die 37 Werke Shakespeares, in mehr als 1200 verschiedene Rollen, in einer gelungenen Aufführung auf der Bühne der Freilichtspiele von Elbigenalp zum Besten. Die vielen...
Kampfsport oder Kampfkunst
Hakko-Ryu, eine Form von Selbstverteidigung ist kein Kampfsport sondern Kunst. In erster Linie findet jeder Teilnehmer zu sich selbst, geht doch bei Hakko-Ryu vieles über Energie und Selbstdisziplin. Wo: Gemeindeamt, Häselgehr auf Karte anzeigen
Herzlichkeiten - anlässlich einer Hochzeit wurden diese "Huanzen" aufgestellt
Wo: Fußballplatz, 6652 Elbigenalp auf Karte anzeigen
Straßenbau Stanzach
Die Baumaßnahmen an der B 198 im Bereich von Stanzach sind voll im Gange. Wo: Mezgerskurve, Stanzach auf Karte anzeigen