Mein Kranz, der hat vier Kerzen

- hochgeladen von Isabella Hattinger
Adventkranz bringt Wärme, Struktur & vorweihnachtliche Stimmung.
BEZIRK. Bereits der erste Adventskranz 1839 entstand mit dem Hintergedanken, den Kindern die Wartezeit auf das Christkind zu strukturieren. Damals noch ein Holzkranz mit 20 kleinen roten und vier großen weißen Kerzen, fungierte der Kranz gleichzeitig als Adventskalender. Seit etwa 1860 wird der Adventkranz aus Tannengrün gefertig und hat bis heute eine Vielzahl unterschiedlichster Moden durchlebt - seinen Platz als zentrales Element der Vorweihnachtszeit konnte der Kranz dabei aber bis heute behaupten. Zur Dekoration kann beinahe alles Verwendung finden, auch Christbaumschmuck und Schleifen machen viel her. Was natürlich nicht fehlen darf, sind Kerzen. Neben den klassischen Weihnachtsfarben Rot und Gold sind in den letzten Jahren vor allem Silber und Weiß sowie edle Kombinationen aus Kupfer und Schwarz im Trend. Unabhängig von Farbe und Stil ist jedoch darauf zu achten, dass die Kerzen eine Durchbrandsperre haben.
Autor:Isabella Hattinger aus Ried |
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Beitrag einbetten
Schnappschuss einbetten
Veranstaltung einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde Dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.