Leserbrief von Walter Reinthaler, Bürgermeister in Ort
Radarmessungen Braunauer Straße

- Wollen auch Sie uns einen Leserbrief schreiben? Wir freuen uns unter ried.red@bezirksrundschau auf Ihren Beitrag.
- Foto: pogonici - Fotolia
- hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
Walter Reinthaler, Bürgermeister in Ort im Innkreis und Polizist, hat uns folgenden Leserbrief geschickt.
Zur aktuellen Diskussion betreffend der vermehrten Radarmessungen im Stadtgebiet Ried und den Standorten dieser Messungen erlaube ich mir als Polizist mit nunmehr 35 Dienstjahren und Bürgermeister der Gemeinde Ort im Innkreis gerade zu diesem Messort „Braunauer Straße“ in Ried doch einige Worte anzumerken. Ja, grundsätzlich ist jeder selbst für die Wahl seiner Fahrgeschwindigkeit und damit auch für eine allfällige Geschwindigkeitsüberschreitung und die dann folgenden Konsequenzen durch eine Strafe verantwortlich. Ja, selbstverständlich dürfte es sich hier und den anderen Radarstandorten um eine beträchtliche Einnahmequelle für die Finanzen der Stadtgemeinde Ried handeln, wenn bereits mit 36 km/h eine Strafe von angeblich 50 Euro verhängt wird.
Nun zum Standort dieser Messungen: Es handelt sich hier um eine Gemeindestraße im Stadtzentrum Ried zwischen dem Kreisverkehr St. Anna und dem Kreisverkehr Weberzeile und es gilt dort eine Geschwindigkeitsbeschränkung von „30 km/h“. Wenn es aber für die Braunauer Straße im Stadtgebiet Ried mit Zufahrten zu Autowaschanlagen, einem Supermarkt, Dienstleistern und dergleichen, aber wenigen direkt betroffenen Anrainern, offenbar aus Verkehrssicherheitsgründen notwendig ist, die Fahrgeschwindigkeit auf 30 km/h und auch mit endsprechenden Konsequenzen zu verordnen, dann müsste dies auch für die Durchzugsstraßen in unseren Landgemeinden wie zum Beispiel Ort im Innkreis, St.Martin, Utzenaich, Aurolzmünster, Eitzing, Antiesenhofen und so weiter möglich sein.
Da es sich bei diesen Ortsdurchfahrten in den Landgemeinden aber großteils um Bundes- oder Landesstraßen handelt, liegt es aber nicht im Ermessen der betroffenen Gemeinden selbst, unsere mit Sicherheit durch den PKW-Verkehr und den ständig zunehmenden Schwerverkehr mindestens so stark belasteten Anrainer an diesen Straßen durch gleiche Maßnahmen zu schützen.
Im Vergleich mit der Braunauer Straße in Ried, sehe ich aber zum Beispiel in unseren Ortsdurchfahrten Osternach und Ort/Innkreis und vielen anderen Gemeinden dann jedenfalls die Berechtigung, hier ebenfalls eine 30 km/h Beschränkung und eine entsprechende Überwachung zu fordern.
Walter Reinthaler, Ort im Innkreis
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.