Julian Höfler
"Ich würde die Lehre mit Matura jedem weiterempfehlen, der bereit ist, zielstrebig daraufhin zu arbeiten!"

- Christof Strobl und Julian Höfler.
- Foto: Fill
- hochgeladen von Christof Lehrlingsredakteur
GURTEN. Julian Höfler wollte trotz seines Schulabbruchs an der Handelsakademie Ried zu einem Maturaabschluss kommen. Daher startete er bei Fill die Lehre mit Matura.
"Dabei muss man die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch und den jeweiligen Fachbereich der Lehre absolvieren Für die Lehre mit Matura hat man die gesamte Lehrzeit und weitere drei Jahre nach der Lehrabschlussprüfung Zeit. Den Fachbereich kann man erst nach Abschluss der Lehrzeit absolvieren. Um die einzelnen Maturafächer belegen zu können, muss man zuerst einen Basiskurs absolvieren. Diese finden meistens im Wifi oder im BFI statt", weiß Lehrlingsredakteur Christof Strobl, der mit seinem Kollegen gesprochen hat.
Viele Möglichkeiten
Die Maturaprüfung kann man an einer Fachhochschule, am Wifi oder BFI ablegen, wobei mindestens eine der Prüfungen an der Fachhochschule absolviert werden muss. "Mit der Matura hat man zahlreiche Möglichkeiten. Man kann zum Bespiel ein Studium beginnen. Ich würde die Lehre mit Matura jedem weiterempfehlen, der bereit ist, zielstrebig daraufhin zu arbeiten", so Julian Höfler.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.