Joachim Knoglinger, Leiter der Firmenkundenbetreuung Regional der Raiffeisenbank, erklärte dazu Grundlagen und Methodik, wie die Raiffeisenbank ihre Kundenratings durchführt. Die Hardfacts, die Unternehmenskennzahlen, bauen dabei auf den qualitativen Faktoren der Softfacts auf: ""Die Softfacts bestimmen die Hardfacts von morgen". Gastreferent Christian Sittenthaler, CS Management Beratung, ging auf die Bedeutung von Unternehmenssteuerung und der Softfacts in der Planung ein. Softfacts sind von Führung, Haltung der Mitarbeiter zu ihrem Unternehmen, Innovationsbereitschaft, Kundenorientierung und Flexibilität, aber auch Kontroll- und Sicherheitsdenken geprägt.
02.10.2014, 15:29 Uhr
Business-Frühstück in der Raiffeisenbank Ried
Joachim Knoglinger, Leiter der Firmenkundenbetreuung Regional der Raiffeisenbank, erklärte dazu Grundlagen und Methodik, wie die Raiffeisenbank ihre Kundenratings durchführt. Die Hardfacts, die Unternehmenskennzahlen, bauen dabei auf den qualitativen Faktoren der Softfacts auf: ""Die Softfacts bestimmen die Hardfacts von morgen". Gastreferent Christian Sittenthaler, CS Management Beratung, ging auf die Bedeutung von Unternehmenssteuerung und der Softfacts in der Planung ein. Softfacts sind von Führung, Haltung der Mitarbeiter zu ihrem Unternehmen, Innovationsbereitschaft, Kundenorientierung und Flexibilität, aber auch Kontroll- und Sicherheitsdenken geprägt.
0