Sarleinsbach, Cäcilienkonzert
MV Sarleinsbach füllte Theresia-Kiesl-Halle bis auf den letzten Platz!

- Der MV Sarleinsbach füllte die Konzerthalle beim Cäcilienkonzert bis auf den letzten Platz.
- Foto: MV Sarleinsbach, Thomas Eder
- hochgeladen von Clemens Harringer
Auch heuer gelang es dem Sarleinsbacher Musikverein wieder, die Turnhalle im Ort bis auf den letzten Sitzplatz zu füllen.
Kapellmeister Philipp Karlsböck stellte wieder ein abwechslungsreiches und schwungvolles Konzert auf die Beine.
Mit dem Einzug der Plagiatoren startete der Musikverein sein Konzert. Nach der Pause ging es mit der Darth-Vader-Filmmusik "The Imperial March" weiter.
Dr. Christian Scharinger führte wie schon in der Vergangenheit durch das Programm und brachte die Konzertbesucher mit einigen lustigen Pointen und dem passenden Humor in den kurzen Pausen immer wieder zum Lachen.
Das gesangliche Highlight lieferten Anna Karlsböck, Anna Katzinger und Jana Hain, die für den Song "Glick" von den Poxrucker Sisters das Instrument ablegten und zum Mikrofon griffen.
Mit einem 80er Medley ließ der Musikverein dann noch einmal etwas Feierlaune aufkommen, ehe es nach Konzertende mit einer Aftershowparty weiterging.
Dass ein Verein nur funktionieren kann, wenn man sich auf seine Musikantinnen und Musikanten verlassen kann, zeigten die zahlreichen Ehrungen, die im Rahmen des Konzerts durchgeführt wurden.
Neben vielen Auszeichnungen stach Einer jedoch ganz besonders heraus:
Rupert Großhaupt ist seit sage und schreibe 55 Jahren mit viel Engagement und Leidenschaft im Verein und wurde daher vom Bezirksobmann Hermann Stallinger mit dem goldenen Verdienstkreuz ausgezeichnet.
Autor:Clemens Harringer aus Rohrbach |
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Beitrag einbetten
Schnappschuss einbetten
Veranstaltung einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde Dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.