Bürgermeister als Paten für Trachten

- Foto: Foto: privat
- hochgeladen von Evelyn Pirklbauer
HELFENBERG. Fünf Bürgermeister übernahmen Patenschaften für die erneuerten Trachten in der Region. Bei einer Feier der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Helfenberg wurden die Patenschaftsurkunden für die erneuerten Trachten übergeben. Obfrau Rosemarie Hofbauer bedankte sich für die Patenspenden bei den Bürgermeistern Erhard Grünzweil (Afiesl) für die Afiesler Alltragstracht, Josef Hintenberger (Ahorn) für das Weberdirndl, Stefan Hölzl (Helfenberg) für die Weberdirndl-Variante, Peter Pagitsch (Schönegg) für die Schönegger-Tracht und bei Vizebürgermeister Karl Lehner (St. Stefan) für das Stefinger Dirndl. Als „Godn Sach“ konnte ein namhafter Betrag für krebskranke Kinder überwiesen werden.
Autor:Evelyn Pirklbauer aus Rohrbach |
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Beitrag einbetten
Schnappschuss einbetten
Veranstaltung einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde Dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.