Abt Martin Felhofer, Univ.-Prof. Michael Rosenberger, KBW-Leiterin Eva Maria Gattringer, Andrea Katzinger, Elisabeth Grill, Maria Schörgenhuber, Eva Bayer, Katharina Rubasch, Gerhard Engleder, Hieronymus Spannocchi, Gerlinde Arnreiter, Pfarrer Vinzenz Ecker, Sylvia Zellinger, Mathilde Mader, Pfarrer Alfred Höfler (v. l). (Foto: Foto: KBW Rohrbach)
BEZIRK. Kürzlich feierte das Katholische Bildungswerk Rohrbach sein 60-jähriges Bestandsjubiläum. Im Rahmen des Festaktes erzählten ehemalige Ehrenamtliche, wie sich die Arbeit des Bildungswerkes im Lauf der Zeit geändert hat. Gerhard Engleder (Pfarre Oepping) und Hieronymus Spannocchi (Pfarre Rohrbach) würdigten das Engagement der KBW-Verantwortlichen und zeigten an einigen Beispielen die überaus große Vielfalt von Veranstaltungen, die in den letzten 60 Jahren stattgefunden haben. 2013 haben sich die Bildungswerke von Rohrbach, Götzendorf und Oepping zusammengeschlossen, um die Kräfte in der kirchlichen Bildungsarbeit zu bündeln und gemeinsam ein attraktives Programm gestalten zu können.
Maßnahmen setzen
Im zweiten Teil des Abends referierte Michael Rosenberger, Professor für Moraltheologie an der Katholischen Universität Linz, über die Enzyklika „Laudato si‘“ von Papst Franziskus. Dabei wies er besonders darauf hin, dass es nicht genügt, bei der Analyse stehenzubleiben, sondern im je eigenen Lebensbereich entschiedene Maßnahmen zu setzen, um zu einer nachhaltigen Verbesserung der bestehenden Umweltprobleme beizutragen.
Linz/ Wien - Emanuel Burger, Shootingstar der Österreichischen Modeszene fusioniert mit seiner Charity-Veranstaltungsreihe „Fashion and Art Show“ 2018 erstmals mit...