Rudolfsheim-Fünfhaus
Mit der Aura der großen Stars

- Aus den alten Mänteln und Gilets der Stadthallen-Mitarbeiter schneidert Gabarage innovative Taschen.
- Foto: Moritz Scheer
- hochgeladen von Mathias Kautzky
Die Mäntel und Gilets von Platzanweisern der Stadthalle werden nun zu nachhaltigen Taschen verarbeitet.
RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Tina Turner, Tom Jones oder Die Fantastischen Vier - was haben diese Superstars mit Umhängetaschen aus recycelter Dienstkleidung zu tun? "Angefangen hat alles mit den 300 Quadratmeter großen Werbetransparenten an der Stadthallenfassade", erklärt Bernadette Aichinger von der Stadthalle, "seit fünf Jahren werden diese von der Firma Gabarage zu innovativen Upcycling-Produkten designt. Nun wollten wir auch der alten Dienstkleidung unserer Platzanweiser und anderer Publikumsdienstmitarbeitern nachhaltig neues Leben einhauchen", so Aichinger, "aus den Mänteln und Gilets sind schließlich kunstvoll designte Taschen entstanden, die von Gabarage noch dazu ganz in der Nähe genäht werden."

- Aus Mantel wird Tasche, Gabarage machts vor.
- Foto: Moritz Scheer
- hochgeladen von Mathias Kautzky
Zehn Jahre Livekonzerte
Der gemeinnützige Verein zur Förderung der Sozial- und Kreativwirtschaft verwandelt die Textilien, die rund zehn Jahre lang die Aura großer Livekonzerte in sich aufgenommen haben, nämlich in Steinwurfnähe zur Stadthalle in bequeme Umhängetaschen: In der Werkstatt in der Hütteldorferstraße 46 bekommt aber nicht nur Dienstkleidung oder alte Feuerwehrschläuche, Rolltreppen oder LKW-Planen eine zweite Chance, sondern auch Menschen, die es am Arbeitsmarkt schwer haben: "Die Mitarbeiter sind etwa chronisch krank, haben psychische Erkrankungen oder benötigen aufgrund ihrer schwierigen Vergangenheit eine zweite Chance. Bei Gabarage werden sie gefördert und neu qualifiziert", weiß Aichinger. Auch Gabriele Gottwald-Nathaniel, Gründerin von Gabarage, freut sich über die Kooperation mit der Stadthalle: "So unterstützt die bekannteste Veranstaltungslocation Wiens regionale Ausbildungs- und Arbeitsplätze und setzt ein Zeichen für nachhaltiges, soziales und ökologisches Wirtschaften."

- Die Taschen sind ein ungewöhnlicher Anblick.
- Foto: Moritz Scheer
- hochgeladen von Mathias Kautzky
Sozial, regional, nachhaltig
Wer sich im Online-Shop oder im Gabarage-Ladengeschäft in der Schleifmühlgasse 6 für eine Upcycling-Tasche entscheidet, trägt also nicht nur einen küstlerischen, sondern auch einen sozialen Mehrwert mit nach Hause. Carola Lindenbauer, Geschäftsführerin der Stadthalle, drückt es so aus: "Von der Architektur bis hin zu den Auftritten großer Stars ist die Stadthalle seit Jahrzehnten ein zentraler Ort für Kunst und Kultur. Die einzigartigen und in Handarbeit gefertigten Taschen von Gabarage tragen ein Stück Wiener Stadthallen-Geschichte hinaus in die Welt."
Mehr Infos unter www.gabarage.at
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.