Poetry Slam Staatsmeistertitel für Leobnerin

2Bilder

Sie war die große Favoritin für den Titel der „ö-slam championess 2015“, die geborene Leobnerin Lisa Eckhart, trotzdem war es ein hartes Stück Arbeit, bei den „besten österreichischen Poetry Slam Staatsmeisterschaften“, beim „ö slam 2015“ in Innsbruck tatsächlich den Sieg davonzutragen. Lisa Eckhart, die inzwischen nicht nur mit der „Langen Nacht des Kabarett“ durch Österreich tourt sondern auch mit ihrem ersten Soloprogramm „Als ob sie etwas Besseres zu tun hätten“ begeistert, war der „shooting star“ der Poetry Slam Saison 2014/15.

Aber die Konkurrenz bei „ö-slam 15“ war so stark wie wahrscheinlich nie zuvor; alle 28 qualifizierten SlampoetInnen (neben dem Leobner „Slam-Urgestein“ Tschif auch die in Leoben bestens bekannten Mario Tomic, Christoph Steiner aka MC Stoner, Yannick Steinkellner, alle aus Graz, Elias Hirschl, Henrik Szanto, Adina, Simon Tomaz, Alice Reichmann, Christian „Schreibi“ Schreibmüller, Andi Pianka, Jonas Scheiner aus Wien sowie Anna-Lena Obermoser und Sevi um nur einige der Künstler zu nennen, die in letzter Zeit auch in Leoben autraten) sorgten für ein atemberaubendes Niveau, dass auch internationale Experten wie Ko Bylansky und Markim Pause beeindruckte.

„Ich wollte Tschif nicht enttäuschen“ sagte Lisa Eckhart – sichtlich emotionalisiert – nach ihrer großartigen Performance und bedankte sich damit beim Slammaster des Habakuk- und des Dialekt Slams, der sie für die Meisterschaften nominierte.

Nicht unerwähnt soll die großartige Organisation der Veranstaltung bleiben: ein tolles Rahmenprogramm, grandiose feature poets wie Mieze Medusa, Yasmin Hafedh und Stefan Abermann, wunderbare MC´s wie u.a. Martin Fritz und vor allem „Slampapa“ Markus Köhle, der die, nach offiziellen Angaben über 600 begeisterten Zuschauer und -hörer durch das Finale begleitete.

Bemerkenswert auch, dass erstmals in der Geschichte des „ö-slam“ (mit der Siegerin Lisa Eckhart und Vizemeister „MC Stoner“) gleich zwei SteirerInnen am Siegespodest vertreten waren – und das in Innsbruck, der Wiege des österreichischen Poetry Slam.

... und alle freuen sich! | Foto: Albert Bloch
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
1 10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.