Hurra, die Hausbetreuung wird nun endlich seit 1. April 2016 in der Siedlung Schmelz von der Wiener Wohnen Haus- & Außenbetreuung GmbH wahrgenommen
Die WOHN- UND GARTENSIEDLUNGSANLAGE SCHMELZ auch Mareschsiedlung genannt (erbaut 1919—1924) liegt in Neufünfhaus des 15. Wiener Gemeindebezirkes Rudolfsheim-Fünfhaus. Die Siedlung besteht aus 85 Gebäuden mit 82 Stiegen und etwa 780 Wohneinheiten mit jeweils einer Größe von 20,5 m² bis 133 m². Näheres über die Mareschsiedlung bzw. Wohn- und Gartensiedlung Schmelz - hier klicken - um zu meiner Homepage zu gelangen Die Hausreinigung und Außenreinigung (Haustour) wurde, bis auf die Pflege...
Ein Faltbrief der Herrschaft Enzelsfeld an die Herrschaft Braunhirschen zu Reindorf bei Wien vom 15. Juni 1829
Faltbrief der Herrschaft Enzelsfeld an die Herrschaft Braunhirschen zu Reindorf bei Wien vom 15. Juni 1829 mit Stempel Günselsdorf und blauen Francostempel und Zusatz: "In Landschaftsangelegenheiten Porto Frey" Eine Freude für jeden Philatelisten und jeden Freund des Rudolfsheim-Fünfhauser Bezirkes Im Inhalt des Briefes wurde über einen inländischen Arbeiter in den k.k. Schönbrunner Schlossgärten ausgeführt und festgestellt, dass dieser ein "Capitulant" sei. Ein Capitulant war ein...
Dieser 1997 gepflanzte Baum trägt nun seit 2014 seltene Früchte - ein BOTANISCHES WUNDER................
In Rudolfsheim-Fünfhaus kann man in der Kendlerstrasse 38 einen Götterbaum (Ailnthus altissima ) aus der Familie der Bittereschengewächse (Simaroubaceae) bewundern, welcher jedoch seltsame Früchte trägt. Er wurde 1997 gepflanzt, hat einen Stammumfang 247 cm, Kronendurchmesser 20,5 m, Baumhöhe 11 m und trägt im Baumkataster die Nummer 2003. In China werden die Blätter des Götterbaumes zur Fütterung der Seidenspinnen gezüchtet und er ist auch in Vietnam beheimatet. Bei uns in Rudolfsheim...