Hilfe in der Not
Caritas stellt Haus für Obdachlose zur Verfügung

- Helfer der Caritas beim Betten herrichten der neuen 24-Stunden-Unterbringung in der Plainstraße 83.
- Foto: caritas
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Die gute Nachricht des Tages: Obdachlose müssen derzeit tagsüber nicht auf der Straße bleiben.
SALZBURG. Die Caritas hat wegen der derzeitigen Corana-Situation eine 24-Stunden-Unterbringung für Obdachlose in der Plainstraße 83 geschaffen. Menschen, die ohne Wohnung sind können hier rund um die Uhr bleiben, können sich hier duschen, wie auch schlafen und erhalten Verpflegung. Für Das Mittagessen sorgt der Bildungscampus Gnigl. Weiterhin ist auch die Essensausgabe im Haus Elisabeth sichergestellt. Das Haus in der Plainstraße mit 37 Schlafplätzen, stand seit Jahresbeginn leer und wurde mit dem Mobiliar aus Lagerbeständen eingerichtet.
Menschen in Not nicht alleine lassen
„Die Caritas lässt Menschen in Not jetzt nicht alleine. Mit der 24-Stunden-Unterbringung schaffen wir es, dass sich Obdachlose in Salzburg nicht tagsüber auf der Straße aufhalten müssen. Dort wären sie dem Risiko einer Erkrankung ausgesetzt und könnten auch die nun gebotene soziale Distanz nicht einhalten“, erklärt Johannes Dines, Direktor der Caritas Salzburg, der sich über die Solidarität der Salzburger erfreut zeigt: „Die Salzburgerinnen und Salzburger und die Salzburger Unternehmen halten zusammen und unterstützen uns in dieser Zeit großzügig. Nur so können wir unsere Angebote weiterführen und Menschen in Not versorgen.“
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.