Kollision mit Hausmauer
E-Scooter-Fahrer mit 2,8 Promille unterwegs

Am gestrigen Donnerstagabend war in der Stadt Salzburg ein E-Scooter-Fahrer mit 2,8 Promille unterwegs. Einmal kollidierte er mit einer Hausmauer und ein weiteres Mal verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dabei verletzte er sich unbestimmten Grades. | Foto: Symbolbild: Yiting He/Unsplash
3Bilder
  • Am gestrigen Donnerstagabend war in der Stadt Salzburg ein E-Scooter-Fahrer mit 2,8 Promille unterwegs. Einmal kollidierte er mit einer Hausmauer und ein weiteres Mal verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dabei verletzte er sich unbestimmten Grades.
  • Foto: Symbolbild: Yiting He/Unsplash
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Am gestrigen Donnerstagabend, 17. Juli 2025, kollidierte im Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt ein 27-jähriger E-Scooter Lenker frontal mit einer Hausmauer - ein Alkotest ergab einen Wert von 2,8 Promille.

SALZBURG. Bei der Kollision mit der Hausmauer zog sich der 27-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades im Kopfbereich zu, er setzte die Fahrt jedoch fort. Anschließend verlor er erneut die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte auf einem Geh- und Radweg, wobei er sich im Bereich des rechten Knies verletzte, so die Salzburger Polizei. Er wurde durch Rettungskräfte vor Ort erstversorgt, aber lehnte eine Behandlung im Krankenhaus ab. Der Alkotest ergab einen Wert von 2,8 Promille.

Mehr News aus Salzburg

Fahrradstraße am Makartkai wird saniert
15-Jahr-Jubiläum der Salzburg Direkt App

<< HIER >> finden Sie weitere Berichte aus der Stadt Salzburg

<< HIER >> kommen Sie zu weiteren Artikeln von Daniel Schrofner

Am gestrigen Donnerstagabend war in der Stadt Salzburg ein E-Scooter-Fahrer mit 2,8 Promille unterwegs. Einmal kollidierte er mit einer Hausmauer und ein weiteres Mal verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dabei verletzte er sich unbestimmten Grades. | Foto: Symbolbild: Yiting He/Unsplash
Der 27-Jährige wurde durch Rettungskräfte vor Ort erstversorgt. Eine Behandlung im Krankenhaus lehnte er aber ab. | Foto: MeinBezirk.at
Bei der frontalen Kollision mit einer Hausmauer zog er sich Verletzungen unbestimmten Grades im Kopfbereich zu, setzte die Fahrt jedoch fort. | Foto: LPD Wien
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.