Hitzewelle
Salzburgs Freibäder verlängern während der Hitzetage ihre Öffnungszeiten bis 21 Uhr

- Auch das Leopoldskroner Freibad ist während der Hitzewelle bis 21 Uhr geöffnet. (Foto: Stadt Salzburg)
- hochgeladen von Lisa Gold
Volksgartenbad, Aya-Bad und "Lepi" haben während der Hitzewelle bis 21 Uhr geöffnet.
SALZBURG. Die Hitzewelle erreicht heute Mittwoch ihren vorläufigen Höhepunkt - die Temperaturen sollen auf bis zu 37 Grad klettern. Glücklich ist, wer den heutigen Tag an einem kühlen See oder in den Bergen verbringen kann.
Städtische Freibäder bis 21 Uhr geöffnet
Für Berufstätige gibt es jetzt eine gute Nachricht: bis Ende dieser Woche haben das Volksgartenbad, das Aya-Bad und das „Lepi“ bis 21 Uhr geöffnet. „So können auch Berufstätige noch ein paar Stunden im Bad verbringen und haben Gelegenheit sich abzukühlen“, begründet Vizebürgermeister Bernhard Auinger die verlängerten Öffnungszeiten.
Sollte die Hitze auch in der kommenden Woche anhalten, bleiben die längeren Öffnungszeiten wohl aufrecht.
KPÖ-Plus: Freier Eintritt für Niedrigverdiener
Einen Schritt weiter geht KPÖ-Plus-Gemeinderat Kay-Michael-Dankl: er fordert einen freien Eintritt in die städtischen Freibäder für Kinder, Jugendliche und Niedrigverdiener.
„Ein Badeausflug kostet eine Familie mit drei Kindern allein für den Eintritt 13,90 Euro. Von einem Eis oder einen Imbiss ist da noch keine Rede“, sagt Dankl und führt weiter aus: "Gerade Salzburger mit kleinen Einkommen können solche Kosten nicht stemmen. Derzeit gilt jeder Sechste als armutsgefährdet. 5.171 Stadt-Salzburger sind laut Sozialbericht des Landes auf die Mindestsicherung angewiesen. Wer nur 830 Euro im Monat hat und nach Miete und Betriebskosten jeden Euro zwei Mal umdrehen muss, kann sich selbst bei dieser erdrückenden Hitze keine Abkühlung leisten", so Dankl.
Nun sei laut Dankl die Stadt am Zug, die Preise bei den Freibädern sozial zu gestalten. Er wird im Gemeinderat eine Anfrage an Bürgermeister Harald Preuner über die Finanzierbarkeit eines freien Bäder-Eintritts stellen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.