Stadtsiegel in Gold für Kammersängerin Christa Ludwig

Harald Preuner, Christa Ludwig, Helga Rabl-Stadler und Heinrich Spängler. | Foto: SF/Wildbild
  • Harald Preuner, Christa Ludwig, Helga Rabl-Stadler und Heinrich Spängler.
  • Foto: SF/Wildbild
  • hochgeladen von Lisa Gold

SALZBURG (red). Zu einer „Hommage an Christa Ludwig“ lud der Verein der Freunde der Salzburger Festspiele ins Haus für Mozart ein. Die Kammersängerin, die in diesem Jahr ihren 90. Geburtstag feierte, plauderte auf der Bühne mit Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler. Zahlreiche Künstler wie Christiane Karg, Neven Crnić, Freddie De Tommaso, Adrian Kelly, die Wiener Philharmoniker und Teilnehmer der Angelika-Prokopp-Sommerakademie der Wiener Philharmoniker untermalten diesen Nachmittag musikalisch.

Star der Salzburger Festspiele

Bürgermeister Harald Preuner überreichte das Stadtsiegel in Gold an Christa Ludwig. Er freue sich als Bürgermeister der Festspielstadt Salzburg sehr, der Hommage durch die Verleihung der Auszeichnung noch einen kleinen zusätzlichen Glanz verleihen zu dürfen, so Stadtchef Preuner in seiner Festrede.
Als künstlerische Heimat wählte Christa Ludwig vor mehr als 60 Jahren Wien, wo ihre Weltkarriere an der Staatsoper ihren Ausgangspunkt nahm. Ebenso lange ist die Mezzosopranistin auch mit den Salzburger Festspielen eng verbunden: Seit ihrem Debut im Sommer 1955 in der Rolle des Komponisten in Richard Strauss‘ „Ariadne auf Naxos“ unter Karl Böhm und als Zweite Dame in der Zauberflöte (es dirigierte Georg Solti) prägte sie das Festspielgeschehen als Ausnahmekünstlerin mit. Sie war zu sehen als Cherubino in „Le Nozze di Figaro“, als Dorabella in „Così fan tutte“, als Octavian im „Rosenkavalier“ oder als Ariadne in „Ariadne auf Naxos“. 1969 stand sie erstmals als Marschallin im „Rosenkavalier“ auf der Bühne des Großen Festspielhauses.
Insgesamt war Ludwig 166 Mal den Salzburger Festspielbühnen zu erleben – in 126 Opernvorstellungen, 21 Liederabenden, 18 Orchesterkonzerten und einer Matinee.

____________________________________________________________________________________
Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden?
Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.