Weniger Individualverkehr
Zufahrt auf den Gaisberg wird eingeschränkt

- Die Zufahrt auf den Gaisberg wird am kommenden Wochenende für den motorisierten Individualverkehr eingeschränkt.
- Foto: Stadt Salzburg/A. Killer
- hochgeladen von Lisa Gold
Am kommenden Wochenende soll die Zufahrt auf den Gaisberg für den motorisierten Individualverkehr beschränkt werden.
SALZBURG. Der Gaisberg soll demnach den Radfahrern und Fußgängern "gehören", teilte der Gaisberg-Koordinator Florian Kreibich mit. Mit Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP), der Polizei und Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP) habe er bereits Gespräche geführt. Die notwendigen Vorbereitungen seinen am laufen.
Verstärker-Takt beim Gaisberg-Bus
Ab Samstagfrüh wird der Gaisberg-Bus seinen verstärkten Takt fahren und die Zufahrt für Autos und Motorräder von acht Uhr bis 16 Uhr gesperrt sein. „Der Gaisberg ist und bleibt ein beliebtes Ausflugsziel und Naherholungsgebiet für alle Salzburgerinnen und Salzburger“, sagt Kreibich. Der Gaisberg-Koordinator weist darauf hin, dass der Rundweg teilweise ohnehin gesperrt sei und die Wirthäuser wegen der Corona-Vorgaben weiterhin geschlossen sind.
Für Bürgerliste "längst überfällig"
Die Ankündigung von Gaisberg-Koordinator Florian Kreibich, wonach der Gaisberg am Wochenende autofrei werden soll, ist für Bürgerlisten Verkehrssprecher Lukas Uitz längst überfällig. „Wir werden uns genau anschauen, was mit 'autofrei' wirklich gemeint ist. Dass die Stadt am Gaisberg tätig wird ist höchste Zeit. Was da am letzten Wochenende wieder vorgegangen ist, war keine Überraschung", sagt Uitz.
Der Bürgerlisten-Gemeinderat Uitz fordert jetzt für Schönwetter-Wochenenden einen kostenlosen 30-Minuten Takt beim Gaisbergbus. „Der 45-Minuten Takt wird bereits sehr gut angenommen und stößt regelmäßig an seine Grenzen. Gerade in Zeiten des Abstandhaltens braucht es zusätzliche Kapazitäten und eine weitere Verdichtung“, betont Uitz und schlägt eine Evaluierung nach drei Monaten vor.
Mehr zur Sperre des Rundwanderwegs lesen Sie hier
Ankündigung von Gaisberg-Koordinator Florian Kreibich, wonach der Gaisberg wochenends autofrei werden soll, ist für Bürgerlisten Verkehrssprecher Lukas Uitz längst überfällig. „Wir werden uns genau anschauen, was mit „autofrei“ wirklich gemeint ist. Dass die Stadt am Gaisberg tätig wird ist höchste Zeit. Wir brauchen hier endlich eine neue konsequente Verkehrsberuhigung
Was da am letzten Wochenende wieder vorgegangen ist, war keine Überraschung
Gemeinderat Uitz fordert für Schönwetter-Wochenenden einen kostenlosen 30-Minuten Takt beim Gaisbergbus. „Der 45-Minuten Takt wird bereits sehr gut angenommen und stößt regelmäßig an seine Grenzen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.