Als zertifizierte/r Fachtrainer/in sind Sie Professionalist/in der nachhaltigen Wissensweitergabe und Kompetenzentwicklung. Für diese sehr anspruchsvolle Aufgabe ist aber nötig, dass Sie selber jene Kompetenzen erwerben, um Wissen und Fertigkeiten professionell und nachhaltig an Ihre Kunden/innen weitergeben zu können. Dazu vermitteln wir Ihnen all jene Kompetenzen, die für eine professionelle Trainer/innentätigkeit notwendig sind:
Wie plane ich Bildungsveranstaltungen zielgruppenspezifisch und lernzielgerecht?
- Wie konzipiere ich Seminare und deren Ablauf?
- Welche Lernmethoden passen für welche Inhalte?
- Welche Instrumente gibt es zur Gruppenbildung und wie führe ich diese?
- Wie trete ich selbstbewusst vor Großgruppen auf und welche Medien setzte ich wie ein?
- Wie gehe ich mit konflikthaltigen Situationen um?
- Wie etabliere ich mich am Trainingsmarkt?
Auf diese und weitere Fragen gibt unserer Diplomlehrgang in einem interessanten Mix aus Theorie und praktischer Umsetzung die fachkundigen Antworten.
Abschließend erhalten Sie das BFI Salzburg Diplom und können optional Ihr Qualifikationsprofil durch das Personenkompetenzzertifikat Fachtrainer/in nach
EN ISO 17024 der staatlich anerkannten Zertifizierungsstelle SystemCERT erweitern.
Dieses Bildungsangebot des BFI Salzburg richtet sich an Personen, die sich beruflich neu orientieren und in der Weiterbildungsbranche tätig werden wollen sowie Personen, die Seminare oder Kurse bei Bildungsträgern leiten, Führungskräfte, die ihre Schulungs- und Vortragskompetenz professionalisieren möchten und Personen, die mit betriebsinternen Schulungsaufgaben betraut sind.
Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen im Rahmen des unverbindlichen und kostenlosen Info-Abends am 06.02.2017 um 18.00 Uhr aus erster Hand Inhalt und Aufbau des Lehrgangs. Natürlich steht Ihnen das BFI Salzburg im Anschluss für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Um Anmeldung über die Website oder telefonisch wird gebeten.
Information und Anmeldung:
BFI Salzburg KundencenterSchillerstraße 30, 5020 Salzburg
T: 0662/88 30 81-0
M: anmeldung@bfi-sbg.at
www.bfi-sbg.at