Salzburg: BFI Salzburg | Die Berufsreifeprüfung (BRP) ist eine gesetzlich anerkannte Vollmatura und umfasst vier Teilprüfungen: Deutsch, Angewandte Mathematik, Englisch und einen berufsbezogenen Fachbereich. Sie ermöglicht auch die Durchlässigkeit des Bildungssystems von der Ebene der Lehrlingsausbildung bis zum akademischen Abschluss. Auch für Abgänger von berufsbildenden mittleren Schulen öffnen sich dank der BRP die Wege zur allgemeinen Studienberechtigung.
Im Zuge des Info-Abends erfahren Sie alles, was Sie zur Berufsreifeprüfung wissen sollten:
- Die BRP als Teil des österreichischen Bildungssystems - Gesetzliche Voraussetzungen zum Besuch der Vorbereitungslehrgänge - Was ist die BRP wert? Welchen Nutzen haben die Absolvent/innen? - Lehrgangsangebot des BFI - Lehrpläne und Prüfungen
SALZBURG (tres). Der 6. Salzburger Zoolauf findet am Samstag, den 9. Juni 2018 statt. Die Bezirksblätter verlosen als Medienpartner 5 Startplätze (für eine Distanz nach...