Coronavirus in Salzburg
Ausweitung der Quarantänemaßnahmen

- Im Flachau werden die Quarantäne-Maßnahmen noch verstärkt.
- Foto: Unterberger/BB
- hochgeladen von Daniela Jungwirth
Die Quarantäne in allen betroffenen Gemeinden bleibt aufrecht – hinzu kommen Altenmarkt, Zell am See und Saalbach. In Flachau werden die Maßnahmen sogar verstärkt.
SALZBURG. Landeshauptmann Wilfried Haslauer vermeldet: "Wir haben uns die Dynamik in den Quarantäne-Gemeinden im Pongau mit der Landesstatistik sehr genau angeschaut. Ich traue mich behaupten, dass dieses Datenwerk in ihrer Komplexität in Österreich einzigartig ist. Daher haben wir entschieden, dass die Quarantäne in allen Gemeinden aufrecht bleibt."
Schärfere Maßnahmen in Flachau
Laut Haslauer wird die Quarantäne in Flachau noch intensiviert: "Es gibt hier keinen Berufsverkehr mehr, außer für lebenswichtige Versorgungsmaßnahmen. In Gasteinertal und im Großarltal bleibt die Quarantäne wie gehabt aufrecht. Außerdem stehen nun auch Altenmarkt, Zell am See und Saalbach unter Quarantäne. Die Versorgung ist überall sichergestellt."
"Entscheidung ist eine faktenbasierte"
Dass die Quarantänemaßnahmen ausgeweitet bzw. neu eingeführt wurden, liege an den signifikanten Unterscheidungen der Corona-Zahlen-Entwicklung in den betroffenen Gemeinden. „Wir haben uns angeschaut, wie die Neuentwicklung in den letzten Tagen war, ob betroffene Personen auf Familien oder in Ortsteilen konzentriert leben usw.“, erklärt der Landeshauptmann.
„Das sind faktenbasierte Entscheidungen, die wir hier getroffen haben.“
Landeshauptmann Wilfried Haslauer
Aktuelle Zahlen zu den betroffenen Gemeinden:
In Zell am See sind seit 21. März 71 Neuerkrankungen gemeldet worden, in Saalbach 31 und im Großarltal und in Altenmarkt je rund 25, im gesamten Gasteinertal sind es 44 und in Flachau sogar über 60 Neuerkrankungen seit 21. März.
„Woher die Infektionen in den Gemeinden und Tälern genau kommen, können wir im Detail nicht sagen."
Landeshauptmann Wilfried Haslauer
Das bedeutet „Verbot des Berufsverkehrs“ in Flachau:
Personen durften ja bis dato aus den Quarantänegemeinden auch ausreisen, um z.B. Schlüsselfunktionen in Unternehmen zu besetzen. Nun darf das in Flachau nicht mehr erfolgen. Hier gibt es nur mehr Verkehr, um Lebensmittel anzuliefern, zu kaufen und Arztbesuche zu tätigen. Auch der „wichtige“ Berufsverkehr ist nun untersagt.
Kontrolle, ob Ausgangsbeschränkungen eingehalten werden
In den übrigen Quarantänegemeinden wird weiterhin stichprobenartig der Verkehr an den Gemeinde-/Talsgrenzen kontrolliert. „Verstärkt wird nun in den Gemeinden selbst kontrolliert werden, wie sich die Menschen dort verhalten und, ob sie die Ausgangsbeschränkungen einhalten“, sagt Landeshauptmann Haslauer.
Haslauer informiert die Salzburger
Hier gibt es die Video-Konferenz mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer, den Landeshauptmann-Stellvertretern Christian Stöckl und Heinrich Schellhorn sowie Landesrätin Andrea Klambauer zum Nachschauen:
Das könnte Sie auch interessieren
>>> Weitere Beiträge zum Thema Corona in Salzburg
>>> Weitere Beiträge aus dem Pinzgau
>>> Weitere Beiträge aus dem Pongau


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.