Corona in Salzburg
SPÖ und Grüne betreiben "Kontaktreduktion"

Salzburgs SPÖ-Landesgeschäftsführer Gerald Forcher.  | Foto: Arne Müseler
2Bilder
  • Salzburgs SPÖ-Landesgeschäftsführer Gerald Forcher.
  • Foto: Arne Müseler
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Der Landesparteitag der SPÖ und die Landesversammlung der Grünen, beide für Samstag geplant, sind abgesagt. Beide Salzburger Parteien wollen damit zur Kontaktreduktion aufrufen. Die Grünen sprechen sich überhaupt für einen solidarischen „No-vember" aus.

SALZBURG. Die Salzburger SPÖ und Grünen hätten am Samstag ihren Landesparteitag bzw. ihre Landesversammlung abgehalten. Beide Parteien verschieben diese nun wegen den derzeitigen Infektionszahlen. 

Grüne rufen zum „No-vember" auf

„Die Rekord-Infektionszahlen erfordern eine umgehende Kontaktreduktion für alle“, sagt der Grüne Landessprecher und Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. „Ich appelliere an alle: Machen wir den restlichen November zu einem „No-vember ohne große Ansammlungen und Events, ohne größere Zusammenkünfte. Zwei ruhige Wochen, die wirken und schützen.“

Heinrich Schellhorn, Grüner Landessprecher und Landeshauptmann-Stellvertreter  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
  • Heinrich Schellhorn, Grüner Landessprecher und Landeshauptmann-Stellvertreter
  • Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
  • hochgeladen von Julia Hettegger

SPÖ: "Wollen nicht zum Leichtsinn ermutigen"

Die Salzburger SPÖ schlägt ins selbe Horn: "Jetzt nicht der richtige Zeitpunkt für unseren Parteitag und Events dieser Art. Das würde ein unverantwortliches Bild erzeugen, das würde Menschen zum Leichtsinn ermutigen und wäre in letzter Konsequenz auch unsolidarisch mit den Pflegekräften auf den Krankenstationen“, sagt der Salzburger SPÖ-Landesgeschäftsführer Gerald Forcher. 

Das könnte dich auch interessieren

Salzburgs SPÖ-Landesgeschäftsführer Gerald Forcher.  | Foto: Arne Müseler
Heinrich Schellhorn, Grüner Landessprecher und Landeshauptmann-Stellvertreter  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.