Knödelautomat

- Andreas Wipplinger aus St. Wolfgang mit seiner einzigartigen selbstentwickelten Idee - dem Knödelautomaten.
- hochgeladen von Madeleine Tröstl
ST. WOLFGANG. Dass im Salzkammergut gerne und auch viele Knödelgerichte gegessen werden, ist kein Geheimnis.
Ob süß oder herzhaft, die Oberösterreicher lieben die verschiedensten Arten von Knödelspezialitäten. Der aus Sankt Wolfgang stammende Andreas Wipplinger hatte sich diese besondere Vorliebe zu Herzen genommen und eine weltweit einzigartige Idee entwickelt. Nach Pizza, Pasta, Burger und Co. aus dem Automaten, dachte sich Wipplinger: „Wieso denn nicht Knödel aus dem Automaten“. Um diesen Einfall zu realisieren brauchte es nicht viel, einen Marktstand mit fahrbarem Untersatz und zwei Köche. Wer nämlich glaubt, dieser Automat funktioniert nur mittels Elektronik, der irrt sich. Im Inneren des Standes ist eine voll funktionstüchtige Küche eingebaut, die von zwei Köchen betrieben wird. „Anders würde es nicht funktionieren“, sagt Wipplinger. Dennoch ist dies eine brillante Idee, die nicht nur ihren Witz hat, sondern sich auch noch großer Beliebtheit erfreut.
Durch die hübsch verzierte Außenwand des Wagens verzaubert er Kinderaugen und bringt sie zum Staunen. Der Knödelautomat war heuer auch als absolutes Highlight bei dem Knödelfest in der Privaten Schlossbrauerei in Vorchdorf zu begutachten. Zu bestimmten Festen und Anlässen kann man diesen besonderen Knödelautomaten auch einfach selber mieten.
Autor:Madeleine Tröstl aus Salzkammergut |
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.