Krankenpflegeschule Schärding
Online-Infotage für Gesundheitsberufe am 4. und 5. März

- Statt mit einem Tag der offenen Tür präsentiert sich die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Schärding bei einer Online-Infoveranstaltung.
- Foto: OÖG
- hochgeladen von Judith Kunde
Am 4. und 5. März informiert die OÖ Gesundheitsholding online über die Ausbildungsmöglichkeiten im Gesundheitsbereich – dort präsentiert sich auch die Gesundheits- und Krankenpflege Schule Schärding.
SCHÄRDING. Am 4. und 5. März informiert die OÖ Gesundheitsholding online über die Ausbildungsmöglichkeiten im Gesundheitsbereich. Für alle, die sich für einen Beruf im Gesundheitswesen interessieren, setzen die Schulen der OÖ Gesundheitsholding heuer aufgrund von Corona erstmals auf eine Online-Infoveranstaltung. Egal, ob Interessierte schon wissen, worauf sie ihren Schwerpunkt legen wollen oder ob sie erste grundlegende Informationen sammeln, können am 4. und 5. März alle Fragen gestellt werden. Vor allem die Gesundheits- und Krankenpflegeschulen sind die richtige Adresse für den Einstieg in den Gesundheitsbereich.
Direktoren und Schüler stehen Rede und Antwort
Von einer ersten Orientierungsmöglichkeit im Berufsfindungspraktikum über die Ausbildung zur Pflegeassistenz oder Pflegefachassistenz bis hin zu verschiedensten medizinischen Assistenzberufen oder auch Sozialberufen wie Fach-Sozialbetreuung mit Schwerpunkt Altenarbeit. Neun Schulstandorte betreibt die Gesundheitsholding in Oberösterreich – darunter auch die Gesundheits- und Krankenpflegeschule in Schärding.
Da eine Präsenzveranstaltung heuer aufgrund von Corona nicht möglich ist, bieten alle Standorte gemeinsam stattdessen ein Online-Event. Dabei stehen sowohl die Schuldirektoren als auch Schülerinnen und Schüler für Fragen zur Verfügung. Fragen zu den finanziellen Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten während der Ausbildung beantworten externe Partner.
Für das Online-Event gibt es zwei verschiedene Termine. Am Donnerstag, 4. März, geht es um 16 Uhr los und am Freitag, 5. März, um 10 Uhr: Anmeldung hier


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.