Oldtimer-Frühschoppen
Alte Gefährte standen in Perwarth im Fokus

Der Randegger Bürgermeister Manfred Wieser mit Helmut Aichinger, Stefan Wagner, Hannes Mock, Daniel Schwarzschachner und Daniel Gramer beim Oldtimer-Frühschoppen im Meierhof in Perwarth | Foto: Oldtimerclub Randegg
3Bilder
  • Der Randegger Bürgermeister Manfred Wieser mit Helmut Aichinger, Stefan Wagner, Hannes Mock, Daniel Schwarzschachner und Daniel Gramer beim Oldtimer-Frühschoppen im Meierhof in Perwarth
  • Foto: Oldtimerclub Randegg
  • hochgeladen von Roland Mayr

Der erste Oldtimer-Frühschoppen ging im Meierhof in Perwarth über die Bühne.

RANDEGG. Die Mitglieder der Oldtimerclubs Randegg luden zum ersten Oldtimer-Frühschoppen im Meierhof in Perwarth.

300 Oldtimer waren vor Ort

Schon in den frühen Morgenstunden füllte sich das Gelände mit neugierigen Gästen und jede Menge glänzenden Fahrzeugen. Über 300 Oldtimer waren zu bewundern und sorgten für strahlende Augen bei Jung und Alt.

Freunde von Oldtimern wie Daniel Gramer, Helmut Aichinger, Hannes Mock, Stefan Wagner, Thomas Aichinger oder Daniel Schwarzschachner kamen im Meierhof in Perwarth voll auf ihre Kosten. | Foto: Oldtimerclub Randegg
  • Freunde von Oldtimern wie Daniel Gramer, Helmut Aichinger, Hannes Mock, Stefan Wagner, Thomas Aichinger oder Daniel Schwarzschachner kamen im Meierhof in Perwarth voll auf ihre Kosten.
  • Foto: Oldtimerclub Randegg
  • hochgeladen von Roland Mayr

Rund 600 Besucher nutzten die Gelegenheit, durch die Reihen der historischen Autos, Motorräder und Traktoren zu schlendern. Für beste Stimmung sorgten Live-Bands und auch die Kinder kamen beim eigenen Programm nicht zu kurz. Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt, sodass niemand hungrig oder durstig nach Hause gehen musste.

Großes Interesse an Oldtimern

"Wir sind höchst erfreut über die Besucherzahl. Das macht richtig Freude und zeigt, wie groß das Interesse an unserer Veranstaltung ist", ist der Obmann des Oldtimerclubs, Hannes Mock hocherfreut.

Mehr Infos auf randegg.at

Das könnte dich auch interessieren:

"Floriani-Traumschüsseln" im Erlauftaler Feuerwehrmuseum

Fesche Oldtimer und schnelle "Flitzer" im Bezirk Scheibbs
Niederösterreicher wollen ein faires Sozialsystem
Der Randegger Bürgermeister Manfred Wieser mit Helmut Aichinger, Stefan Wagner, Hannes Mock, Daniel Schwarzschachner und Daniel Gramer beim Oldtimer-Frühschoppen im Meierhof in Perwarth | Foto: Oldtimerclub Randegg
Freunde von Oldtimern wie Daniel Gramer, Helmut Aichinger, Hannes Mock, Stefan Wagner, Thomas Aichinger oder Daniel Schwarzschachner kamen im Meierhof in Perwarth voll auf ihre Kosten. | Foto: Oldtimerclub Randegg
Oldtimer-Freunde kamen beim Frühschoppen in Perwarth voll auf ihre Kosten. | Foto: Harald Haselsteiner
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.