Höhere Strafen für Parksünder

- Anita Wurzer aus Reinsberg und Jakob Handl aus St. Leonhard am Forst haben in der Auslage bei Sport Pemsel eine riesige Parkuhr angebracht.
- hochgeladen von Roland Mayr
Die Strafen für zu langes Parken in Kurzparkzonen des Bezirks wurden um 25 Prozent angehoben.
BEZIRK. Der Banktermin dauert etwas länger oder man verplaudert sich im Kaffeehaus. Wenn man zum Auto zurückkommt wartet die böse Überraschung: Ein Strafzettel, weil die Parkuhr abgelaufen ist.
Seit 1. Juli ist die Überwachung sogar noch etwas "böser" als bislang – denn die Strafen für manche Verkehrsdelikte wurden drastisch angehoben. So kostet zu langes Parken nun 25 statt 20 Euro – eine Erhöhung um satte 25 Prozent.
Wir haben uns im Bezirk Scheibbs umgehört, wieviele Parksheriffs im Einsatz sind, wo neue Kurzparkzonen geplant sind und wieviel Geld die Gemeinden jährlich mit den Falschparkern verdienen.
Keine neuen Kurzparkzonen
"In der Stadtgemeinde Scheibbs haben wir die Parkraumüberwachung ausgelagert. Der Österreichsiche Wachdienst übernimmt diese Tätigkeit mit drei Mitarbeitern, die 20 Stunden pro Woche in der Bezirkshauptstadt unterwegs sind. Der gesamte innerstädtische Bereich und der Parkraum vor dem Landesklinikum sind in Scheibbs als Kurzparkzonen gekennzeichnet. Mit einer Parkuhr kann man hier für zwei Stunden parken. Die Stadtgemeinde hat im Jahr 2014 insgesamt 80.000 Euro an Gemeindestraßen-Strafen eingenommen, davon sind ca. 65.000 Euro Strafgelder aus Kurzparkzonen. Durch die Anhebung der Strafgelder um 25 Prozent würden also ca. 16.000 Euro mehr in die Gemeindekasse fließen. Von den aktuellen 65.000 Euro bleiben allerdings nur 30.000 Euro für die Gemeinde übrig, da 35.000 Euro an den Wachdienst gehen. In Scheibbs sind vorerst keine neuen Kurzparkzonen geplant", erklärt Stadtamtsdirektor Gerhard Nenning.
Parkuhr im Schaufenster
"Die einheimische Bevölkerung kennt natürlich die Bereiche, wo es Kurzparkzonen gibt. Auswärtige wissen dies allerdings nicht immer so genau", so Anita Wurzer von Sport Pemsel im Scheibbser Stadtzentrum.
"Deshalb haben wir im Schaufenster eine überdimensionale Parkuhr aufgestellt", ergänzt ihr Kollege Jakob Handl.


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.