Gesamtinfektionszahl: Über 1.000
Kritische Lage im Landesklinikum Scheibbs

- Zur aktuellen Lage: Erwin Schwaighofer, Martin Ursli, Stephan Pernkopf, Georg Potzmader und Angelika Köck.
- Foto: NLK Burchart
- hochgeladen von Sara Handl
Aktuell gibt es 31 Corona-Patienten im Landesklinikum Scheibbs. Vier davon liegen auf der Intensivstation.
SCHEIBBS. "Das Virus wird durch soziale Kontakte und Dummheit übertragen. Die Leute wissen nicht, wie wir zu kämpfen haben", so Erwin Schwaighofer, Ärztlicher Direktor des Landesklinikums Scheibbs. "Der Andrang der schwerkranken Patienten ist einfach viel zu hoch." Deswegen ist es laut Schwaighofer umso wichtiger, die Maßnahmen einzuhalten und auf sich aufzupassen. "Meiden Sie Hochrisikosportarten. Wir brauchen jedes Bett!"
Sommer-Vorteil verspielt
"Ich denke, dass wir selbst diesen enormen Vorsprung der geringen Infektionszahlen im Sommer leichtfertig verspielt haben. Bis Anfang September lag die Gesamtinfektionszahl im Bezirk Scheibbs bei etwa 140. In den letzten zwei bis drei Wochen ist sie auf über 1.000 gestiegen."
Aktuell gibt es im Scheibbser Krankenhaus 31 Corona-Patienten. Davon liegen vier auf der Intensivstation. Ein Umstand, der nicht ganz spurlos am Krankenhaus vorbeigeht:
"Wir müssen durch die Covid-Station alle anderen Bereiche – insbesondere die operativen Bereiche – auf null setzen. Was die Patienten natürlich auch trifft. Vor allem, weil hier welche dabei sind, die auch in der ersten Welle schon ihre Termine verschieben mussten."
Überlastete Mitarbeiter
Die höheren Zahlen wirken sich nicht nur auf die "normalen" Krankenhaus-Termine aus. Auch die Mitarbeiter stoßen langsam aber sicher an ihre Grenzen. "In unseren Kliniken sind absolute Profis am Werk. Die Mitarbeiter kommen aber zunehmend an die Belastungsgrenzen", berichtet Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf.
"Wir wollen immer einen Schritt voraus sein. Deswegen haben wir in den letzten Monaten auch zusätzliche Beatmungsgeräte beschafft. Der limitierende Faktor ist aber das Personal. Das heißt, es geht nicht um freie Betten. Betten sind Möbelstücke. Es geht um das ausgebildete Spitzenpersonal."
Angelika Köck, Stationsleiterin im Landesklinikum St. Pölten, ist da nicht anderer Meinung.
"Neben der körperlichen Belastung ist die Corona-Krise vor allem eine große psychische Belastung. Sowohl für die Patienten als auch für uns. Für uns ist es sehr herausfordernd, Kollegen aus anderen Abteilungen in so kurzer Zeit in neuen Bereichen einzuschulen."
Zur Sache
Aktuell (Stand 30. 11) gibt es im Landesklinikum Scheibbs 31 Corona-Patienten. Vier davon liegen auf der Intensivstation. In der Vorwoche waren es noch 40 Patienten, davon ebenfalls vier auf der Intensiv.


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.