Corona
LK Scheibbs beantwortet die wichtigsten Fragen zur Geburt

- Peter Diridl, Alexandra Wieseneder und Elfriede König informieren über häufig gestellte Fragen.
- Foto: LK Scheibbs
- hochgeladen von Sara Handl
Neben den heißen Themen der Corona-Pandemie wie möglichen Gastro-Öffnungen und Veranstaltungen, gibt es auch einen Bereich, der ein bisschen vernachlässigt wird: die Geburt. Bei vielen werdenden Müttern herrscht Unsicherheit was die derzeitigen Abläufe im Landesklinikum Scheibbs angeht. Deswegen haben die Mitarbeiter der Geburtenstation häufig gestellte Fragen zusammengefasst und diese so gut es geht beantwortet.
SCHEIBBS. Als Info vorne weg: Telefonisch steht das Team der Geburtshilfe Scheibbs gerne zur Verfügung.
Kann ich als werdender Vater bei der Geburt dabei sein?
Im Landesklinikum Scheibbs ist und war es den werdenden Vätern in jeder Phase der Pandemie möglich, bei der Geburt dabei zu sein. Sicherheit ist für alle gewährleistet. Die Umsetzung des Sicherheitskonzeptes erfolgt immer unter dem Aspekt der Familienförderung.
Ab wann werden präpartale Kontrollen durchgeführt?
Der erste Kontakt in der geburtshilflichen Ambulanz erfolgt etwa zwei Wochen vor dem errechneten Geburtstermin nach telefonischer Terminvereinbarung. Die vorgeburtliche, umfassende Untersuchung wird entsprechend den aktuellen Leitlinien und Empfehlungen durchgeführt. Bei Beschwerden nehmen Sie bitte jederzeit direkten Kontakt mit uns auf. Wir bitten um Verständnis, dass die ambulanten Kontrollen ohne Begleitperson erfolgen.
Darf ich auf der Wochenbettstation Besuch empfangen?
Ja, derzeit ist ein Besucher pro Tag für 30 Minuten in der Zeit zwischen 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr gestattet. In der Regel ist dies der Partner/Vater des Neugeborenen.
Diese Regelung gibt der Mutter zudem ausreichend Zeit zur nötigen Erholung und wird von den Wöchnerinnen als sehr positiv empfunden.
Steht das Familienzimmer weiterhin zur Verfügung?
Das Familienzimmer kann weiterhin gebucht werden. Dazu gibt es Informationen bei der ersten präpartalen Kontrolle in der geburtshilflichen Ambulanz.
Gibt es einen Geburtsvorbereitungskurs?
Die Geburtsvorbereitungskurse und Infotage finden bis auf weiteres leider nicht statt. Den aktuellen Status dazu finden Sie auf der Homepage des LK Scheibbs.
Wer ist Ansprechpartner für weitere Fragen?
Das gesamte Team der Geburtenstation steht mit Rat und Tat zur Seite und als Ansprechpartner bei Unklarheiten, Unsicherheiten oder Fragen zur Verfügung. Auch im Rahmen der Hebammensprechstunde - zusätzlich zu den Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen beim Facharzt – können offene Fragen besprochen werden. Freiberufliche Hebammen bieten weiterhin Nachbetreuung zu Hause an.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.