12. und 13. Dezember
Massentests: So läuft's im Bezirk Scheibbs ab

- Die Massentests werden in jeder Gemeinde durchgeführt und sind für 12. und 13. Dezember geplant.
- Foto: COVID Fighters
- hochgeladen von Sara Handl
Es ist offiziell: Die Corona-Massentests werden kommen. In jeder Gemeinde NÖs wird es die Möglichkeit dafür geben, verpflichtend ist es jedoch nicht. Stattfinden werden sie am 12. und 13. Dezember.
SCHEIBBS. "In den nächsten Tagen wird jeder von seiner jeweiligen Gemeinde einen Brief bekommen: die Einladung", erklärt Franz Aigner, Bürgermeister von Scheibbs, das Prozedere der Massentests. Ort und Zeitpunkt sind bereits bestimmt, anmelden muss man sich ab dem 7. Dezember online. "Wo genau die Tests stattfinden werden, müssen wir erst besprechen." (Stand 30.11.)
Die Testung an sich wird etwa zwei Minuten dauern. Danach kann (und soll) man wieder nach Hause fahren. Das Ergebnis ist innerhalb der nächsten ein bis zwei Stunden online einsehbar.
Freiwillige vor
"Wir arbeiten eng mit der Freiwilligen Feuerwehr und dem Roten Kreuz zusammen. Auch pensionierte Ärzte haben sich schon freiwillig zum Durchführen der Tests gemeldet." Generell sind freiwillige Mitarbeiter gerne gesehen und werden teils auch noch gesucht.
Übrigens: Dieser Test soll vollkommen sicher und schmerzfrei sein. Es handelt sich um einen Antigen-Schnelltest. Das ist ein Nasen-Rachen-Abstrich, der das Vorhandensein des Virus nachweisen kann und innerhalb von ca. 30 Minuten ein Ergebnis liefert.
Außerdem ist er komplett kostenlos.
"Ich kann nur an jeden appellieren: Geht testen! Die Massentests bringen nichts, wenn nur 20 Prozent der Leute hingehen", so Franz Aigner abschließend.
Weitere Infos gibt auf der Seite www.testung.at.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.