Kommentar Ausgabe Nr. 27
Obstbäume sind das "Gesicht" des Mostviertels
- Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs
- Foto: Denise Salzer
- hochgeladen von Roland Mayr
Nichts ist prägender für das Mostviertel als unsere schönen Apfel- und Birnbäume, die während ihrer Blüte aufgrund deren Schönheit unzählige Gäste in unsere Region locken.
Aber aus den Früchten der Obstbäume lassen sich auch viele köstliche Produkte herstellen – allen voran natürlich der Most, der unserer Region ihren Namen gab.
Nicht zu unterschätzen ist der Beitrag der Streuobstwiesen für die Umwelt: Die Biodiversität wird erhöht, die Bäume spenden Schatten und tragen zu einer Verbesserung des Mikroklimas bei.
Doch die Bäume brauchen viel Pflege, um auch im Alter noch einen entsprechenden Ertrag zu bringen. Deshalb bietet die Moststraße regelmäßige Baumschnitt- und Veredelungskurse an.
Es ist wohl auch Pionieren wie Anton Krenn zu verdanken, dass die Obstbaum-Pflanzaktion in unserer Region zu einem solchen Erfolg werden konnte. Seit den 1980er-Jahren konnten so 200.000 Hochstamm-Obstbäume ausgepflanzt werden, was einer Neuanlage von 2.000 Hektar an Streuobstwiesen entspricht.
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.