Ecospace
Die pure Vernetzung in Wieselburg

- Die perfekte Vernetzung in der Brau- und Messestadt: Im Ecospace in Wieselburg trafen die verschiedensten Gründer aufeinander.
- Foto: Ecospace
- hochgeladen von Roland Mayr
Coworking-Space: Vernetzung von Jungunternehmern und Start-ups im Ecospace im Herzen Wieselburgs.
WIESELBURG. Die Start-up-Szene in Wieselburg ist dazu angetreten, die Hürden sowie Ängste vor dem Gründen zu nehmen und durch gemeinsamen Austausch mit voller Kraft ins bevorstehende neue Jahr zu starten.
Erste Netzwerk-Veranstaltung
Mit zehn Start-ups und Jungunternehmern gab's vor Kurzem die erste Netzwerk-Veranstaltung im Ecospace in Wieselburg.
Dabei waren unter anderem Initiator Michael Lindner von qualityfox, die start-ups vinotaria, hellocash, ikonity, jv-design und inshot sowie Michael Soschner mit einem Impulsvortrag vom Community & InnovationLab.
Ziel des Abends war das Kennenlernen und Austauschen der jungen Gründer sowie die Erfassung der vielfältigen Herausforderungen dieser speziellen Branche.

- Vernetzen und Spaß haben im "Ecospace": In Wieselburgs Zentrum entsteht ein neuer Coworking-Space für Jungunternehmer.
- Foto: Jana Voglauer
- hochgeladen von Roland Mayr
Wegbegleiter für die Gründer
Im Austausch mit Bürgermeister Josef Leitner wurde festgestellt, dass es in Wieselburg dringend eine gut vernetzte Vertrauensperson aus der Stadt als Wegbegleiter und Unterstützer für potenzielle Gründer und Start-ups geben müsse. Vor allem die Hürden zum Gründen sollten in unserer Region verringert werden.

- Vernetzen und Spaß haben im "Ecospace": In Wieselburgs Zentrum entsteht ein neuer Coworking-Space für Jungunternehmer.
- Foto: Jana Voglauer
- hochgeladen von Roland Mayr
Billige Büro- und Eventflächen
Im Ecospace können beispielsweise Büroflächen, Veranstaltungsräume oder Eventflächen kostengünstig gemietet werden.
Auch wurde seitens der Gründer festgestellt, dass es die gleichen Angebote, von denen man durch das Start-up Center am Fachhochschul-Campus profitiere, auch für Externe geben müsse.

- Michael Lindner (qualityfox) ist der Ecospace-Initiator.
- Foto: Jana Voglauer
- hochgeladen von Roland Mayr
Austausch mit dem Campus
Dazu zählen unter anderem Mentoring, zusammenhängende und subventionierte Büroflächen, Zugang zu Förderungen und Finanzzuschüssen, Presse und Events und vieles mehr.
Hier sehen die Gründer vor allem die Stadtgemeinde in der Verantwortung, passende Rahmenbedingungen zu schaffen.
Ein enger Austausch mit Margaretha Bewersdorff vom Start-up Center am Fachhochschul-Campus in Wieselburg soll dabei aktive Unterstützung bieten.
Eines steht bereits fest: Weitere Austausch-Abende werden auch künftig im Ecospace stattfinden.
Viele weitere Informationen erhält man auf ecospace.at und auf Facebook.
Autor:Roland Mayr aus Scheibbs | |
Roland Mayr auf Facebook |
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.