Karriere mit Lehre
Lehre mit Matura: Purgstall startet neues Firmenmodell

- <b>"Karriere mit Lehre" in Purgstall an der Erlauf:</b> Andreas Jordan, Harald Riemer, Erika Pruckner und Andreas Satzinger.
- Foto: Lechner/WIFI NÖ
- hochgeladen von Roland Mayr
PURGSTALL. Immer mehr Unternehmen ermöglichen es ihren Lehrlingen, die Matura parallel zur Lehre zu absolvieren.
Neu ist das Modell in Purgstall, wo sich renommierte Unternehmen aus verschiedenen Branchen gemeinsam mit dem WIFI NÖ zu einer Arbeitsgruppe zusammengeschlossen haben. Auch die Gemeinde unterstützt die Bildungsinitiative. Insgesamt sind rund 15 Lehrlinge aus verschiedensten Unternehmen mit dabei. Start der Vorbereitungskurse ist im September.
Unternehmen als Wegbereiter
Dass sich das Modell "Lehre mit Matura" großer Beliebtheit erfreut, beweisen die Teilnehmerzahlen, die in den letzten Jahren rasant gestiegen sind.
Derzeit bereiten sich rund 1.200 Teilnehmer in den jeweiligen Vorbereitungskursen auf die Lehre mit Matura vor. Größtes Hemmnis für eine Teilnahme außerhalb der Arbeitszeit ist jedoch die zusätzliche zeitliche Belastung neben der beruflichen Tätigkeit und zum Teil auch die Erreichbarkeit des Kursortes. Deshalb hat das WIFI Niederösterreich nun das Firmenmodell in Purgstall an der Erlauf gestartet.
Fundierte Allgemeinbildung
Als Leitbetrieb von Anfang an dabei sind die Busatis GmbH sowie weitere Unternehmen der Region, um auf diese Weise ihren Lehrlingen zusätzlich zu ihrer fachlichen Ausbildung eine fundierte Allgemeinbildung zu ermöglichen.
"Unternehmen leisten einen wichtigen Beitrag, indem sie ihren Mitarbeitern den Weg zu Aus- und Weiterbildung ebnen", berichtet WIFI-Institutsleiter Andreas Hartl.
Mehr Fachkräfte für Purgstall
"Wir freuen uns sehr, dass wir das Firmenmodell für Lehre mit Matura nach Purgstall bringen konnten, ein wichtiges Signal um junge und engagierte Fachkräfte in unsere Gemeinde zu bringen. Damit stärken wir gleichzeitig auch den Wirtschaftsstandort", ist Bürgermeister Harald Riemer überzeugt.
Weitere Infos erhält man auf noe.wifi.at/lehremitmatura und auf Facebook.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.