Gewerkschaftsbund kämpft für Frauenrechte im Bezirk
Die ÖGB-Frauen aus dem Bezirk Scheibbs informieren über die Benachteiligung von weiblichen Arbeitnehmern. (Foto: ÖGB Scheibbs)
BEZIRK. 23,7 Prozent beträgt der durchschnittliche Einkommensunterschied zwischen Frauen und Männern in Niederösterreich – bei Vollzeitarbeit! Das bedeutet, dass ein Mann schon am 6. Oktober so viel verdient hat, wie eine Frau in einem ganzen Jahr. Es wird in Branchen, in denen vor allem Frauen arbeiten, schlechter bezahlt. Der Anteil der Teilzeitarbeit ist in Niederösterreich besonders hoch. Hauptgrund dafür die nach wie vor fehlende flächendeckende ganztägige Kinderbetreuung. Das benachteiligt Frauen zusätzlich und drückt das Einkommen. "Es ist kein Naturgesetz, das Frauen weniger verdienen als Männer. Beruf und Familie müssen leichter vereinbar werden. Frauenarbeit und Stärken von Frauen müssen finanziell besser anerkannt werden", erklärt ÖGB Regionalvorsitzende-Stellvertreterin Petra Hartmann.
Glöckchen statt Flöckchen: Während vielerort noch Väterchen Frost mit eisigem Ernst regiert, zeigt sich hie und da in Niederösterreich bereits der ein oder andere...