„In seinem Namen“: Autorenwettbewerb der Stadt Schwaz

- 1. Preis: Katrin Rauch, 3. Preis: Rebecca Heinrich, 3. Preis: Christine Maria Oberauer, 2. Preis: Anita Hetzenauer (v.l.)
- Foto: Dietmar Walpoth
- hochgeladen von RMagazin Schwaz
Passend zum Silbersommer-Thema 2018 „Krieg und Frieden“ stand der diesjährige Autorenwettbewerb unter dem Motto „In seinem Namen“. Tiroler Autorinnen und Autoren interpretierten das Motto auf vielfältige Weise. - von Dagmar Knoflach-Haberditz
Anfang März wurden alle in Tirol beheimateten Autorinnen und Autoren eingeladen, sich am Literaturwettbewerb „In seinem Namen“ im Rahmen des Silbersommers 2018 „Krieg und Frieden“ zu beteiligen. Das Thema konnte dabei in ganz unterschiedlichem Sinn interpretiert werden. Autorinnen und Autoren haben mit dem Thema Bezug auf historisches und aktuelles Geschehen genommen und uns wiederholt mit unterschiedlicher Interpretation das Potential einer imaginären oder realen Leitfigur analysiert.
Insgesamt 30 Einsendungen zeigten die Vielfalt, in der das vorgegebene Motto dargestellt werden kann. So reichten die Themen von aktuellen und historischen Fluchtbewegungen, über religiöse Ansichten bis hin zur Mikroebene, einer persönlichen Betrachtung. Wer nun „Er“ ist, in „dessen Namen“ etwas getan oder unterlassen wird, wechselt dementsprechend häufig.
„Die Qualität der Einsendungen war heuer wieder ausgezeichnet. Die Jury hat sich lange und intensiv mit den einzelnen Texten auseinandergesetzt“, so ein Jurymitglied.
Die Gewinner wurde von einer kompetenten Jury ausgewählt und präsentierten bei der Preisvergabe am 13. Juni 2018 ihre Texten. Roland Jordan führte mit Witz und Zither durch das Programm.
Der Autorenbewerb hat schon eine über 20-jährige Tradition und wird jährlich im Rahmen des Silbersommers durchgeführt. Die Ausschreibung geht im März vonstatten.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.