Coronaimpfung Bezirk Schwaz
Anmeldung nur noch bis heute, 20 Uhr, möglich!

- Wer sich impfen lassen will MUSS sich bis um 8. März auf www.tirolimpft.at anmelden.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Florian Haun
SCHWAZ. Alle impfbereiten Personen mit Hauptwohnsitz im Bezirk Schwaz sollen sich unbedingt rechtzeitig bis Montag, 8. März anmelden, sonst können sie nicht mehr berücksichtigt werden.
Frist bis Montag ist notwendig, um Impfdosen ab 11. März an konkreten Impfstellen im Bezirk Schwaz zuteilen und Logistik vorbereiten zu können.
- Bereits 42.000 Personen im Bezirk Schwaz auf Online-Plattform für Coronaimpfung vorgemerkt
- Alle auf Online-Plattform vorgemerkten Personen mit Hauptwohnsitz im Bezirk Schwaz erhalten per SMS/Mail Details zu Impfzeitpunkt und -ort
Im Zuge eines Forschungsprojektes der Europäischen Union stehen Personen mit Hauptwohnsitz im Bezirk Schwaz ab kommendem Donnerstag, 11. März 2021, 100.000 Impfdosen von BioNTech/Pfizer (in zwei Tranchen zu je 50.000 Impfdosen für die erste und zweite Teilimpfung) zur Eindämmung der südafrikanischen Virusvariante zur Verfügung. Nach intensiven Gesprächen von Landeshauptmann Günther Platter, Bundeskanzler Sebastian Kurz und Gesundheitsminister Rudolf Anschober mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist es gelungen, diese zusätzliche Impftranche als Vorauslieferung zu organisieren.
Alle impfbereiten Personen mit Hauptwohnsitz im Bezirk Schwaz, die noch nicht geimpft sind und sich noch nicht auf www.tirolimpft.at für eine Coronaimpfung vorgemerkt haben, ruft das Land Tirol in einem dringlichen Appell auf, sich schnellstmöglich auf der Online-Impfplattform vormerken zu lassen. „Bis Montag, 8. März 2021, um 20 Uhr, ist es Personen ab 16 Jahren mit Hauptwohnsitz im Bezirk Schwaz noch möglich, sich für dieses Impfkontingent von BioNTech/Pfizer anzumelden und bereits ab Donnerstag eine Impfung zu erhalten. Alle Personen, die sich nicht innerhalb dieser Frist angemeldet haben, können bei dieser Impftranche dann leider nicht mehr berücksichtigt werden“, informiert Landesamtsdirektor Herbert Forster. Auch jene Personen, die aktuell als Risikopatient/in bei ihrem Hausarzt auf einer dort gesondert geführten Liste geführt werden, sich aber noch nicht auf www.tirolimpft.at angemeldet haben, müssen sich jedenfalls auf www.tirolimpft.at vormerken lassen, um bei dieser Sondertranche berücksichtigt zu werden.
Die Anmeldefrist bis Montag, 8. März 2021, ist deshalb notwendig, um diese Menge an Impfdosen ab 11. März an die konkreten Impfstellen im Bezirk Schwaz zuteilen und die Logistik vorbereiten zu können. Auch die Verknüpfung an den Hauptwohnsitz im Bezirk Schwaz ist wesentlich – alle Personen, die mit Stichtag Dienstag, 2. März 2021 (und damit einen Tag vor Veröffentlichung von Informationen über die Sondertranche), ihren Hauptwohnsitz im Bezirk Schwaz angemeldet haben, haben die Möglichkeit, eine Impfung aus dieser vorgezogenen Sondertranche zu erhalten. Diesbezüglich finden stichprobenartige Kontrollen in den Gemeinden vor Ort statt. Bis dato haben sich rund 20.000 Personen mit Wohnsitz im Bezirk Schwaz auf www.tirolimpft.at für eine Coronaimpfung vormerken lassen, Tendenz stark steigend. Alle auf www.tirolimpft.at vorgemerkten Personen aus dem Bezirk Schwaz werden über SMS bzw. E-Mail über ihren konkreten Impfzeitpunkt- und ort verständigt.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.