Coronavirus-Mutation
Hochfügen: Update und Aufklärung bzgl. Corona-Virus Mutation

- Das Skigebiet Hochfügen ist vorerst geschlossen. Über eine baldige Weiterführung es Betriebes wird beraten
- Foto: Haun
- hochgeladen von Florian Haun
HOCHFÜGEN (red). Wie bereits informiert wurden die Bergbahnen Hochfügen gestern, 22. Jänner 2021, am Nachmittag von der Bezirkshauptmannschaft Schwaz über Covid-19 positiv getestete Fälle im Bezirk in Kenntnis gesetzt.
Seitens der Bergbahnen wurden Sofortmaßnahmen ergriffen, das Skigebiet vorsorglich geschlossen sowie alle Mitarbeiter heute mittels PCR-Test auf Covid-19 getestet. Nach Übermittlung der Ergebnisse ist keiner der Mitarbeiter positiv infiziert.
„Wir testen unsere Mitarbeiter regelmäßig – nach gestriger Information durch die BH war es für uns wichtig, Klarheit zu haben. Da wir umsichtig handeln wollen, werden wir den Betrieb weiter nicht aufnehmen und alle Mitarbeiter kommenden Dienstag erneut einem Test unterziehen. Dann folgt in Absprache mit der Bezirkshauptmannschaft die Entscheidung über den weiteren Betrieb“, erklärt Helmut Grünbacher, GF der Skiliftgesellschaft Hochfügen.
Für die Bergbahnen Hochfügen ist es wichtig, transparent über bisher bekannte Fälle unter Mitarbeitern zu informieren. Insgesamt wurden 16 Mitarbeiter im Zeitraum 09.11.2020 bis 16.01.2021 positiv getestet, zwei davon im Zeitraum von 08. bis 11.01.2021. Bei 13 der 16 Mitarbeiter wurde eine Infektion über Antigentests im Zuge der laufenden Testungen im Unternehmen festgestellt. Bei positiven Antigentests wurde eine weitere Testung über die Hotline 1450 veranlasst (PCR), die einzelnen positiven Fälle, wie vorgesehen, über die Behörde abgewickelt. 3 weitere Mitarbeiter begaben sich aufgrund von Symptomen direkt zum PCR-Test. Derzeit befindet sich noch ein Mitarbeiter in verordneter Quarantäne.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.