Coronavirus
Straße der Ungewissheit

- hochgeladen von Dietmar Walpoth
Corona hat uns derzeit voll im Griff und bei vielen Betrieben wurde auf Kurzarbeit umgestellt. Nicht so beim BKH Schwaz, wo Ärzte, Pfleger, Krankenpersonal, das Rote Kreuz und Feuerwehren von Schwaz und Stans im Dauereinsatz stehen.
SCHWAZ (dw). Seit über zwei Wochen ist eine Screening-Straße am Mausefalle-Parkplatz in Stans in Betrieb wo man mit einem Code bei möglichen CoV-Verdachtsfälle mit dem Auto für einen Abstrich vorfahren kann. „So wird beim Einfahren in die Screening-Straße die Berechtigung für den diagnostischen Abstrich, von Mitarbeitern der Feuerwehr Schwaz, kontrolliert. Bei der zweiten Station überprüft und vervollständigt das Rote Kreuz weitere notwendige Daten. Anschließend gelangen die zu testenden Personen in den hygienisch heikelsten Bereich. Hier entnimmt das diplomierte Pflegepersonal einen Abstrich vom Rachenraum durch den Mund. Danach werden die Proben vom Roten Kreuz zur Analyse in ein Labor transportiert. Höchste hygienische Standards müssen im gesamten Screening-Bereich oberste Priorität haben, um alle Mitarbeiter des Teams und die zu testenden Personen zu schützen.
Perfekter Ablauf
Das Rote Kreuz und das Team des BKH Schwaz war nach wenigen Tagen gut eingespielt und durch die Betreuung und Anleitung durch Lehrende des Bildungszentrums für Pflegeberufe Schwaz, in kompetenten Händen. Eine genaue Planung des Personaleinsatzes, bestehend aus MitarbeiterInnen des BKH-Schwaz und Freiwilligen, garantiert stets einen reibungslosen Ablauf. Die Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Schwaz und Stans, dem Roten Kreuz und dem Personal des BKH-Schwaz ist geprägt von Professionalität, Solidarität und besonderer Rücksichtnahme.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.