ATMAS
Feierlicher Abschluss der 51. Tiroler Autoslalom-Meisterschaft

Fast 100 Trophäen warteten auf die Fahrer, die an mindestens fünf Rennen teilgenommen hatten. | Foto: ATMAS
3Bilder
  • Fast 100 Trophäen warteten auf die Fahrer, die an mindestens fünf Rennen teilgenommen hatten.
  • Foto: ATMAS
  • hochgeladen von René Rebeiz

Die 51. Saison der Tiroler Autoslalom-Meisterschaft ging mit der traditionellen Preisverteilung zu Ende. Nach zweijähriger Pause fand die Abschlussveranstaltung wieder im Café Zillertal in Strass statt und bildete einen würdigen Schlusspunkt einer spannenden Rennsaison.

STRASS. Ab 18 Uhr öffneten sich die Türen, und die Gäste konnten ihre Namen auf Teilnahmekarten für eine Verlosung eintragen. Zu gewinnen gab es einen Satz Reifen, gesponsert von der Firma Reifen Jais aus Hall in Tirol. Durch den Abend führte in bewährter Manier Max Walch, der bereits die gesamte Saison über als Moderator bei den Rennen präsent gewesen war. Nach der Begrüßung durch Helmut Glantschnigg, Präsident des ARBÖ Tirol, und Organisationsleiter Alfons Nothdurfter begann die feierliche Pokalverleihung. Fast 100 Trophäen warteten darauf, überreicht zu werden. Zuerst wurden die Klassensieger geehrt – neben den drei Erstplatzierten erhielten auch alle Fahrer, die an mindestens fünf Rennen teilgenommen hatten, einen Ehrenpreis.

Feierlicher Abschluss: Die 51. Tiroler Autoslalom-Meisterschaft endete mit der traditionellen Preisverteilung im Café Zillertal in Strass. | Foto: ATMAS
  • Feierlicher Abschluss: Die 51. Tiroler Autoslalom-Meisterschaft endete mit der traditionellen Preisverteilung im Café Zillertal in Strass.
  • Foto: ATMAS
  • hochgeladen von René Rebeiz

Rückblick und Dank an die Helfer

Ehrenobmann Kurt Reinstadler ließ die Saison in Zahlen Revue passieren. Anschließend präsentierte Max Walch interessante Statistiken aus den vergangenen 25 Jahren, recherchiert von Mario Scheibenstock. Nach einer kurzen Pause zeigte DJ Kayce den Film zum letzten Lauf in St. Gertraudi, den **Rene Lotz („der Höttinger“) **zur Verfügung gestellt hatte. Als Dankeschön erhielten alle Helfer vom Präsidenten einen Kärntner Reindling.

Gesamtwertung: Die besten zehn Fahrer wurden mit Pokalen und Geldpreisen ausgezeichnet. | Foto: ATMAS
  • Gesamtwertung: Die besten zehn Fahrer wurden mit Pokalen und Geldpreisen ausgezeichnet.
  • Foto: ATMAS
  • hochgeladen von René Rebeiz

Ehrungen und Ausblick

Der Höhepunkt des Abends war die Ehrung der besten zehn Fahrer des Gesamtklassements. Die Pokale und Geldpreise wurden von Ehrenobmann Reinstadler und Organisationsleiter Nothdurfter überreicht. In der Teamwertung sicherte sich Victory Racing Tirol den Wanderpokal – zum zweiten Mal in Folge, womit der Pokal nun endgültig im Besitz des Teams bleibt. Nach einer weiteren kurzen Pause wurden die Damen- und Neufahrerwertungen bekannt gegeben. Während die Zahl der Neufahrer erfreulich hoch war, blieb das Teilnehmerfeld bei den Damen überschaubar. Ein kurzer Rückblick und eine Vorschau auf die Saison 2026 rundeten das Programm ab.

Gewinner der Reifenverlosung

Das Losglück bei der abschließenden Verlosung hatte Marco Schulnig von TipTop Racing, der als Neufahrer erstmals an der Meisterschaft teilgenommen hatte. Mit der gelungenen Preisverteilung fand die 51. Tiroler Autoslalom-Meisterschaft einen stimmungsvollen Abschluss. Nach der Saison ist vor der Saison – einige Veranstaltungstermine für das kommende Jahr stehen bereits fest.

Weitere Infos, Bilder und Ergebnisse auf: www.atmas.at

Das könnte dich auch interessieren:

Damen-Trio aus Pflach sicherte sich den Pokal
Gelungene 2. Auflage für den Backyard Ultra

Mehr aus Tirol

Fast 100 Trophäen warteten auf die Fahrer, die an mindestens fünf Rennen teilgenommen hatten. | Foto: ATMAS
Feierlicher Abschluss: Die 51. Tiroler Autoslalom-Meisterschaft endete mit der traditionellen Preisverteilung im Café Zillertal in Strass. | Foto: ATMAS
Gesamtwertung: Die besten zehn Fahrer wurden mit Pokalen und Geldpreisen ausgezeichnet. | Foto: ATMAS
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.