SV Achensee, Vereinslauf Alpin: 9. März 2013

- Vereinsmeisterin 2013 - Ricarda Haaser
- hochgeladen von Max Filzer
Ein Vereinslauf,
wie für die Geschichtsbücher gemacht:
Traumhafte Kulisse, hohe Teilnehmeranzahl, Rennläufer der Extraklasse und das 90-jährige Gründungsjubiläum, machten den diesjährigen Vereinslauf zu einer Veranstaltung der Extraklasse.
So ist es auch weiter nicht verwunderlich, dass Obmann Peter Moser im Rahmen der Preisverteilung, die letzten 9 Jahrzehnte des Vereins in kurzen Episoden aufleben ließ und dadurch die Spannung bei den aktiven Teilnehmern beinahe zum Kochen brachte. Im Anschluss überreichte Bürgermeister Sepp Hausberger den verdienten Siegern die Preise, wobei die zum ersten Mal zur Austragung kommende Familien- und Betriebeklasse, sich zu einen wahren Highlight entwickelte. Besonders zu erwähnen ist, dass neben einer großen Anzahl von Familien, ebenfalls eine Mannschaft der Rofanseilbahn als auch eine starke Truppe der Skischule Achensee Active Snowsports (WW Sport), am Start war. Dem SV Achensee ist es ein ernsthaftes und aufrichtiges Anliegen, dass durch alle Bemühungen des Vereins, die Gemeinschaft und Kameradschaft aller am Rofan Beteiligten gefördert wird und die Begeisterung zum alpinen Skilauf auch weiterhin wächst!
Als große Dominatorin auf der Rennstrecke Gschöllkopf erwies sich die ÖSV B-Kader Läuferin Ricarda Haaser (Jahrgang 1993), welche sich mit zwei ausgezeichneten Läufen den anwesenden Publikum und den staunenden Fans, in einer ausgezeichneten Form präsentierte. Ihr Bruder Landescupfahrer Raphael Haaser (Jahrgang 1997) schnappte, mit seiner jugendlichen Unbekümmertheit und mit großartigem skifahrerischen Talent ausgestattet, nach dem Vereinsmeistertitel bei den Herren. Beide zählen im alpinen Skilauf, zu den größten Nachwuchshoffnungen in Österreich. Alles erdenklich Gute für deren Zukunft!
…das Ergebnis im Detail ist zu finden unter:
www.svachensee.at
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.