Mein Fluss
Die Renaturierung der Schwechat ist im Gange

- Die Liesing im Ortsgebiet von Kledering soll auf einer Länge von 500 Metern zum Naherholungsgebiet gemacht werden.
- Foto: arteffekt
- hochgeladen von Markus Leshem
SCHWECHAT (les). Seit einigen Jahren wird die Renaturierung von Flüssen vorangetrieben. Der Grund dahinter ist vor allem eine Wiederherstellung der Qualität des Flussbettes und die Wiederansiedlung von einst dort beheimateten Tieren und Pflanzen. Auch der Leitfluss unserer Region, die Schwechat, steht im Zentrum diverser Renaturierungsprojekte. Derzeit sind zwei Renaturierungsprojekte in Umsetzung: Einerseits ist da das Pilotprojekt namens "Schwechat Stadtgebiet" im Rahmen des Interreg-Projektes "Alpen Karpaten Fluss Korridor".
Zwei Projekte sind in Arbeit
Der Schwechater Wasserverband sorgt hier in Abstimmung mit der Stadtgemeinde Schwechat und dem Land NÖ sowie in Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Donau-Auen für den Einbau von Strukturelementen zur Aufwertung des ökologischen Zustandes. Die Planung des Projekts ist abgeschlossen und die Umsetzung soll im Sommer 2020 stattfinden. Darüberhinaus ist die Revitalisierung der Liesing in Kledering ein Thema. Projektträger ist hier die Stadtgemeinde Schwechat. Ziel ist hier die Restrukturierung der Liesing auf einer Länge von ca. 500 Metern als Naherholungszone für die Klederinger Bevölkerung. Hier steht die Detailplanung derzeit noch in Bearbeitung. Eine Umsetzung soll im Winter 2020/2021 stattfinden. Nächste Woche: Angler am Heimatfluss: Was wird gefangen, was wird eingesetzt und welchen Beitrag leisten sie zum Umweltschutz?


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.