Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Nach einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten unbestimmten Grades muss alles sehr schnell gehen. Dabei muss jeder Handgriff präzise sitzen. BEZIRK. Damit das im Ernstfall auch gut funktioniert, haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag 80 Einsatzkräfte die Abläufe eines solchen Ereignisses geprobt. „Solche Übungen sind ein absolutes Muss“, sagt Hannes Zausnig, zuständiger Abteilungsleiter der ASFINAG Service GmbH, „von der reibungslosen Abwicklung eines solchen Extremereignisses...
Die ÖVP Gemeinderäte Katja Pflug und Michael Heide veranstalteten eine ganz besondere Wanderung für die Kinder von Rauchenwarth. RAUCHENWARTH. Mit dabei waren auch die Rauchenwarther Kinder aus der Ukraine. Erste Station war die Kreuzlacke. Hier wurden sie von unserem Jagdaufseher Herrn GR Anton Pflug empfangen. Die Aufgabe für die Kinder lautete hier, Tiere, die in unserer Region leben, zu benennen. Viele davon konnten sie in Form von Tierattrappen vor Ort genau anschauen und sie konnten auch...
SCHWECHAT. Zum sprichwörtlichen Handkuss kam ein Schwechater, dem plötzlich 115,59 Euro durch einen Mobilfunkanbieter abgebucht wurden, bei dem er bis dato nicht Kunde war. Es stellte sich heraus, dass unbekannte Täter, ohne sein Wissen, einen Handyvertrag im Namen des Opfers abgeschlossen hatten. Der Geschädigte erstattete Anzeige bei der Polizei.
Der Flughafen Wien begrüßt das Ende der 3G-Kontrollen bei der Einreise nach Österreich und fordert eine europaweit einheitliche Regelung zur Maskenpflicht im Flugverkehr. FLUGHAFEN. „Seit nunmehr zwei Jahren leisten das österreichische Bundesheer, die Beamten der Grenzpolizei und die Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Leitha enormen Einsatz zur Überprüfung der täglich am Flughafen ankommenden Reisenden im Rahmen der COVID-19-Einreisekontrollen. Ohne dieses tatkräftige und gewissenhafte...
Der Tontechniker aus Schwechat stellte Ur-Schallplatten für die Größen der heimischen Musikszene her. SCHWECHAT. Es war die Zeit, als physische Medien gerade dabei waren, einen Sprung nach vorne zu machen. Die VHS wurde durch die DVD verdrängt und die gute alte Schallplatte musste sich langsam aber sicher der silbernen CD geschlagen geben. Ein gewaltiger AufwandEiner, der diese Auswirkungen direkt zu spüren bekam, ist Manfred Hummel (59) aus Schwechat. Der gelernte Tontechniker war von 1986 bis...
Die Freiwillige Feuerwehr Schwechat rückte kürzlich zu einem ganz besonderen Einsatz aus. SCHWECHAT. Eine Igelfamilie war in einer Baugrube gefangen und konnte sich nicht selbständig befreien. Aufmerksame Anrainer hatten keine Möglichkeit, die Tiere selbst zu retten und riefen die Feuerwehr zu Hilfe. Als die Einsatzkräfte bei der Baugrube ankamen, war die Mutter schon sehr geschwächt, während der Nachwuchs aufgeregt in der Grube herumlief. Beide Tiere wurden mittels Kescher eingefangen und in...
Die Panzerstraße bildet einen Teil der „kleinen Ortsumfahrung“ und ist ein Teilstück der Franz-Lehn-Gasse. HIMBERG. Das Bundesministerium für Landesverteidigung ist Eigentümerin dieses Grundstückes. Die Gemeinde hat bereits seit Jahrzehnten die Winterdienstverpflichtungen für diese Straße übernommen. Auf Grund der gewerbemäßigen Aufschließungen beim „Gewerbepark Nord“ und der damit verbundenen Verlegungen von Infrastruktur wie Strom, Gas, Wasser und öffentliche Beleuchtung, etc. wurde wegen der...
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Wenn einer so viel reist, wie Sepp Puchinger aus Enzersdorf an der Fischa, dann füllt er ganze Abende damit. MOOSBRUNN. Und so ist es keine Überraschung, dass der beliebte Globetrotter auch bei seinem Halt in Moosbrunn für Staunen und Fernweh sorgte. Bei seiner "Expedition Niederösterreich" erzählte er wort- und bildgewaltig über seine Tour durch die Grenzregionen unseres Bundeslandes, die er auf unterschiedliche Art und Weise bereist hat....
LANZENDORF. Der Kindergarten der Gemeinde Lanzendorf platzt aus allen Nähten. Um auch in Zukunft dafür zu sorgen, dass für alle Kinder im Ort ein Platz gesichert ist, ist ein Neubau nötig, der sich aktuell in der Planungsphase befindet. Spielgeräte wurden entferntBürgermeisterin Silvia Krispel erklärt: "Der neue und dringend benötigte Kindergarten soll auf einem Teil der bestehenden Freizeitanlage in der Eichenstraße entstehen. Derzeit gibt es fünf Kindergartengruppen, wobei eine davon in einem...
Auch in Fischamend musste die traditionelle Florianifeier zwei Jahre lang coronabedingt Pause machen. FISCHAMEND. Umso größer war der Andrang beim diesjährigen Fest im Feuerwehrhaus Fischamend. Mitglieder der Feuerwehr und zahlreiche Besucher genossen die Feierlichkeiten. Wieder persönlich treffenFischamends Feuerwehrkommandant Christian Pichler freute sich besonders: “Es hat gut getan und war wichtig, mit den Leuten wieder einmal von Angesicht zu Angesicht reden zu können.” Seelsorger Thomas...
Das AMS-Jobgarantie-Projekt MAGMA sorgt dafür, dass in der Gemeinde seit einem Jahr niemand mehr langzeitbeschäftigungslos ist. GRAMATNEUSIEDL. Das Thema Langzeitarbeitslosigkeit gilt seit jeher als größte Herausforderung nach Arbeitsmarktkrisen. Umso erfreulicher ist es, dass die Gemeinde Gramatneusiedl gemeinsam mit dem Arbeitsmarktservice (AMS) diesem Umstand zumindest innerorts einen dauerhaften Riegel vorschiebt. Jeder Dritte langzeitarbeitslosDer Ort im Bezirk Bruck an der Leitha gilt als...
In der Stadt findet die Flurreinigung mit Unterstützung von Geflüchteten statt. SCHWECHAT. Überall sind in Niederösterreich derzeit wieder Bürger dazu aufgerufen, an der diesjährigen Flurreinigung teilzunehmen. Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine - die sowohl in der Pfarre, als auch in Wohnungen in Schwechat beheimatet sind - wollten etwas zurückgeben und beteiligten sich am Frühjahrsputz. Große Beteiligung bei Reinigung Bei der größten Umweltaktion des Landes – dem NÖ Frühjahrsputz – sorgt die...
Im Laufe der letzten Jahrzehnte durfte ich einige beeindruckende Persönlichkeiten kennenlernen und Manfred Vaverka ist definitiv eine davon. Sei es bei unserer gemeinsamen Nachtschicht für eine Reportage oder bei den Gesprächen, die wir on- und off-record geführt haben, Manfred weiß einen mit seinem einnehmenden Wesen zu begeistern. Er ist ein sogenannter "grader Michl" und macht aus seinen Ansichten und Meinungen kein Geheimnis. Über seine dienstlichen Dinge hinaus ist er karitativ tätig,...
Manfred Vaverka war 45 Jahre Polizist und erzählt über seine Zeit als Chefinspektor der Kripo in Schwechat. SCHWECHAT. "Man muss sehr viel über die richtig schlimmen Dinge reden, dann werden sie erträglicher." Und schlimme Dinge hat Manfred Vaverka (63) in den letzten 45 Jahren einige gesehen. Der Chefinspektor der Schwechater Kriminalpolizei hat seine Pension angetreten: "Ich freue mich sehr auf ein wenig Ruhe, auch wenn mir manches bestimmt bald fehlen wird." Von Wien nach Schwechat Als der...
Vor Kurzem fand die alljährliche Fahrradbörse der Grünen Schwechat statt. SCHWECHAT. Trotz wechselhaften Wetters und teils Sturmböen standen rund 40 Fahrräder aller Größen zum Verkauf. „Mehr als die Hälfte der angebotenen Räder fand neue Besitzer“, freut sich Stadtrat Peter Pinka. „Besonders emotional für uns war, dass eine aus der Ukraine geflüchtete Frau ihr gewünschtes Fahrrad doch mitnehmen konnte. Die Grünen Schwechat haben rund die Hälfte des Kaufpreises gesponsert.“, ergänzt Klubobmann...
Knapp 2,5 Kilometer Weg wurden im Bereich des Winterhafens vom Wirtschaftshof in Eigenregie saniert. FISCHAMEND. Der Weg, der von Maria Ellend nach Fischamend entlang der Fischa führt, ist wieder für Spaziergänger, Radfahrer und Pilger fit und sicher gemacht worden. Dieser Weg ist ein Stück des Jakobsweges, welcher #%hier vorbeiführt. 400 Tonnen MaterialChristian Kugler, Leiter des Fischamender Wirtschaftshofes: “Wir sanieren jedes Jahr Wege. Heuer haben wir uns für diesen Weg entschieden, der...
MARIA LANZENDORF. Bürgermeister Peter Wolf besuchte gemeinsam mit Amtsleiter Thomas Pokernus die Bewohnder des Pflegezentrums Maria Lanzendorf für eine kleine Osterüberraschung.
Der Vorstand der NÖ Senioren Ortsgruppe Schwechat hat seine Beratungen ins Freie verlegt und trotz Corona ein ansehnliches Programm für seine Mitglieder zusammengestellt. SCHWECHAT. Die Informationsnachmittage, die Ganztagsausflüge nach Frauenkirchen und nach Stoob sowie der Seniorenurlaub in den Böhmerwald, sowie weitere Highlights wurden beschlossen, sofern Corona dies zulässt. Insgesamt wurde wieder ein sehr interessantes Programm für ihre Mitglieder erarbeitet, sodass alle auf ihre Rechnung...
Knapp zwei Jahre wurde die Zugezogenen-Veranstaltung in Schwechat aufgrund der Pandemie nicht durchgeführt. Aber jetzt war es wieder soweit. SCHWECHAT. Bürgermeisterin Karin Baier begrüßte gemeinsam mit Ihren Kolleginnen aus dem gesamten Gemeinderat die neuen Bürger im Foyer des Rathauses. Neben den Begrüßungsworten der Bürgermeisterin und einer Vorstellung der Stadt wurde anschließend ein kurzes Präsentationsvideo gezeigt. Nicht nur die Serviceleistungen der Stadt wurden den Neuzugezogenen...
Der Schwechater Gemeinderat genehmigte mit den Stimmen von SPÖ, FPÖ, Neos und GfS vor Ostern den Rechnungsabschluss für das Jahr 2021. Die ÖVP stimmte dagegen, die Grünen enthielten sich. SCHWECHAT. Das Jahresergebnis aus 2021 kann sich durchaus sehen lassen. Der Schuldenstand verringerte sich mit 31.12.2021 auf 50,78 Mio. Euro. Am 1.1.2021 war dieser noch mit 54,63 Mio. Euro dotiert. Somit liegt der derzeitige Schuldenstand sogar unter jenem aus 2009 – damals waren es mehr als 54 Mio Euro. Die...
Die Stadtgemeinde schaffte ein neues Fahrzeug für den Bauhof an. SCHWECHAT. Für die Entleerung der kleinen orangenen Mistkübel im gesamten Stadtgebiet wurde ein neues Müllfahrzeug angeschafft. Es ist das erste Fahrzeug des Fuhrparks am Städtischen Bauhof mit einem elektrischen Antrieb. Weniger Schadstoffe und LärmDer Elektromotor spart einiges an Schadstoffemissionen ein. Gerade bei einem kleinen Fahrzeug wie diesem ist ein elektrischer Antrieb sinnvoll. Geladen werden kann das Fahrzeug über...
Die Fertigstellung ist mit dem 1. Quartal 2023 geplant. SCHWECHAT. Es ist nicht zu übersehen: Bauarbeiter, Container und ein riesiger Kran sind seit einigen Tagen in der Plankenwehrstraße/Brauhausstraße positioniert. Es wird auf Hochtouren gearbeitet, denn hier soll eine Apotheke mit Gesundheitszentrum entstehen. Apotheke und GesundheitszentrumNeben der Apotheke sollen in einem Gesundheitszentrum ärztliche und weitere Gesundheitsdienstleistungen angeboten werden. „Ein wichtiges Projekt in einem...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.