Simmering: "Fahrbahn ist zu eng"

- Zu wenig Platz für vier Spuren gibt es beim Simoningplatz, so Sonja und Karl Bauernhofer (FP).
- hochgeladen von Karl Pufler
Die Kreuzung Simoningplatz birgt große Gefahr, warnen Sonja und Karl Bauernhofer.
SIMMERING. Die Kreuzung Simoningplatz zur Kopalgasse ist ein ewiger Zankapfel. So gibt es in der kurzen Straße zwei Fahrspuren und zwei Parkstreifen mit je vier Stellplätzen.
"Für die fahrenden Fahrzeuge bleibt zu wenig Platz", kritisieren die FP-Bezirksräte Sonja und Karl Bauernhofer. Zwei breitere Autos kämen hier nicht aneinander vorbei.
"Wenn Lieferwagen hier einbiegen wollen, dann werden sie durch die Enge behindert. Ergebnis: Es kommt zum Stau", so Bauernhofer. Dann müssten die Schulkinder die Straße trotz Ampel zwischen den Autos überqueren, weiß der Bezirkspolitiker.
Der FP-Antrag, eine Parkspur zu entfernen, wurde in der Bezirksvertretung abgelehnt. "Die SP wollte nicht einmal die Situation vor Ort überprüfen", ärgert sich Sonja Bauernhofer.
"Es waren schon mehrmals Experten am Simoningplatz und haben die Situation als ungefährlich eingestuft", heißt es aus der Bezirksvorstehung. "Das ändert aber nichts daran, dass die Straße zu schmal ist", ärgert sich Bauernhofer.
Ihre Meinung ist gefragt
Was sagen Sie zu dieser Straße: Zu schmal oder breit genug? Ist die Kreuzung gefährlich oder ausreichend geschützt? Schreiben Sie Ihre Meinung an simmering.red@bezirkszeitung.at oder bz-Wiener Bezirkszeitung, Weyringergasse 35, 1040 Wien.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.