"School of Variety" in Millstatt
Luftiger Matura-Ball der Borg-Gymnasiasten

- Malina Kavallar und Leonie Katholnig vom Ballkomitee rahmen Michael Glantschnig, Anneliese Obernosterer, Andreas Biederman und Astrid Sabaini ein
- Foto: Thun
- hochgeladen von Michael Thun
63 Maturanten feierten ihren Abschlussball in Millstatt.
MILLSTATT. Bunte Luftballons, die die Leichtigkeit des Seins ebenso symbolisierten wie den anstehenden Aufbruch zu neuen Ufern, beherrschten den Maturaball des Bundesoberstufengymnasiums (Borg) mit Direktor Andreas Biedermann. 63 angehende Schulabgänger feierten ausgelassen mit ihren Lehrern, Verwandten und Freunden im dekorierten Kongresshaus der Marktgemeinde unter dem Motto "School of Variety".
Perfekt organisiert
Perfekt organisiert hatte die lange Ballnacht der Verein für Kultur, Bildung und Sport (KUBuS) am Borg Spittal mit Obmann Michael Glantschnig, zusammen mit Anneliese Obernosterer und Astrid Sabaini zugleich Klassenvorstand einer der Matura-Klassen, und Kassier Alexander Kruse. Dem Ballkomitee gehörten ferner die Maturanten Malina Kavallar, Leonie Katholnig, Michelle Bachmann, Fabio Stöffler, Lucas Hössl, Nico Steinwender, Simon Keuschnig und Viktoria Lederer an.
Die Polonaise zur Eröffnung hatten die Spittaler Tanzlehrer Petra und Valentin Isopp einstudiert. Die Musik besorgten "Missing Link" aus Möllbrücke und DJ Beat Arts, das Catering stammte von der Georg-Mathiesl-Crew.
Grasser und Scheuch
Unter den vielen Ballgästen fanden sich die Großeltern der Maturantin Marion, der Künstler Roland Grasser mit Gattin Ingeborg aus Seeboden, der frühere Mühldorfer Politiker Uwe Scheuch mit Gattin Jutta und den Kindern Uwe und Alessa, die Eltern von Lisa und Lukas, Andrea und Robert Miklautz aus Gmünd sowie Waldilene Mader, Mutter der Maturantin Jasmin, ein.
Autor:Michael Thun aus Spittal |
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Beitrag einbetten
Schnappschuss einbetten
Veranstaltung einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde Dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
1 Kommentar
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.