Oberkärnten
Ehemaliger Pfarrer feiert 85. Geburtstag

- Rudolf Ortner feiert seinen 85. Geburtstag.
- Foto: Foto: Pressestelle/Höher
- hochgeladen von Thomas Dorfer
Der ehemalige Pfarrer Rudolf Ortner feiert heute seinen 85. Geburtstag. Er wirkte in mehreren Pfarren in Oberkärnten.
OBERKÄRNTEN. Freudentag für Rudolf Ortner. Ortner, der in zahlreichen Pfarren in Kärnten wirkte, feiert heute seinen 85. Geburtstag. Die Woche wünscht dem Jubilar alles Gute und viel Gesundheit.
Prieserweihe vor 61 Jahren
Ortner, 1936 in Maria Luggau im Lesachtal geboren, maturierte 1955 an der „Stella Matutina“, einem Privatgymnasium der Jesuiten in Feldkirch. 1960 wurde er in Klagenfurt zum Priester geweiht. Seine Kaplansjahre verbrachte Ortner von 1961 bis 1963 in Stall und von 1963 bis 1965 in Wolfsberg. Anschließend war er ein Jahr lang als Domzeremoniär in Klagenfurt tätig. Von 1966 bis 1969 war Ortner für die Pfarren Prebl und Schiefling im Lavanttal verantwortlich. Von 1969 bis 1983 war er Pfarrer in Feistritz/Drau. Zwischenzeitlich betreute Ortner 1978 auch die Pfarre Fresach und von 1981 bis 1983 die Pfarre Rubland mit. Von 1983 bis 1997 war er Pfarrer in Wolfsberg. 1984 wurde Ortner zum Dechant des Dekanats Wolfsberg ernannt. Diese Funktion hatte er bis 1997 inne. Von 1991 bis 1994 betreute Ortner überdies die Pfarre St. Gertraud im Lavanttal.
Wechsel nach Oberkärnten
Von 1997 bis 2004 war er Pfarrprovisor in Berg im Drautal. Außerdem war Ortner von 1997 bis 1998 Provisor in Greifenburg sowie von 1997 bis 2003 in Waisach. Von 2003 bis 2004 war er für die Pfarren Dellach im Drautal und Ötting verantwortlich. Von 2004 bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2012 wirkte er als Pfarrer in Millstatt und als Pfarrprovisor von Döbriach. Außerdem hatte er von 2004 bis 2010 die Funktion des Dechant-Stellvertreters des Dekanats Gmünd-Millstatt inne.
In Anerkennung seiner Leistungen und seines Engagements wurde Ortner 1989 zum Bischöflichen Geistlichen Rat und 1996 zum Bischöflichen Konsistorialrat ernannt.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.