Interview
Hausarzt in Corona-Zeiten

- Allgemeinmediziner Dietmar Dremel erwartet am 1. April seine ersten Patienten in seiner Ordination in Spittal.
- Foto: KK/Rie-Press-Austria
- hochgeladen von Thomas Dorfer
Dietmar Dremel übernimmt am Mittwoch, 1. April, am Auenweg 3 in Spittal die Arztpraxis von Johann Zeichen, der in Pension geht. Im Woche Interview spricht der 45-jährige Mediziner über sein Angebot, Wochenenddienste, Corona usw.
WOCHE Spittal: Mit welchem Gefühl übernehmen Sie in Corona-Zeiten eine Arztpraxis?
Dietmar Dremel: "Der Corona Virus stellt natürlich eine große Herausforderung für uns alle da, insbesondere für das Gesundheitssystem.
Als Arzt ist man es aber gewohnt mit Krankheiten, Verletzungen, Infektionen usw. um zu gehen. Wichtig ist es die Menschen in dieser Zeit davon zu überzeugen bei Grippe ähnlichen Symptomen und Fieber zu Hause zu bleiben und einen Arzt anzurufen, um das weitere Vorgehen abzuklären. Keinesfalls sollte bei Corona Verdacht eine Arztpraxis aufgesucht werden, um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern. Der Arzt kommt bei Bedarf zu ihnen."
Werden in ihrer Arztpraxis besondere Vorkehrungen, wie z.B. kein Händeschütteln, getroffen, um die Sicherheit für Patienten zu erhöhen?
"Die Ordination ist ab Mittwoch, dem 1. April, ganz normal geöffnet. Schutzvorkehrungen werden natürlich getroffen, so tragen Arzt und Assistentin Schutzmasken. Aber das ist in jeder Ordination in Kärnten mittlerweile so üblich. Außerdem gibt es keinen Körperkontakt und Desinfektionsmittel zur Reinigung. Ein wichtiger Beitrag zum Schutz ist auch, dass die Patienten bei Corona-Verdacht zu Hause bleiben und den Arzt anrufen, um das weitere Vorgehen abzuklären.
Welche Leistungen werden in ihrer Arztpraxis angeboten?
"Ich habe einen Allgemeinen Kassenvertrag für alle Kassen. Außerdem werden Führerschein- und Vorsorgeuntersuchungen sowie alternative Therapien angeboten."
Ist ihre Praxis auch in den Osterwoche geöffnet?
"Ja, wir haben unsere Praxis auch in der Osterwoche zu den Ordinationszeiten geöffnet. Diese sind Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr und zusätzlich Dienstag und Donnerstag von 15.00 bis 17.00 Uhr. Erreichbar sind wir auch unter der Spittaler Telefonnummer 04762 /614310 "
Sind sie bereits beruflich im Bezirk Spittal tätig gewesen?
"Ja, ich habe im Bezirk Villach Land und Spittal bereits Ärztebereitschaftsdienste übernommen."
Im Bezirk Spittal gab es vor einigen Wochen in einigen Gemeinde an ein paar Wochenenden keine Diensthabenden Ärzte. Daher eine für viele brennende Frage, werden sie in Spittal auch Wochenende-Dienste übernehmen?
"Ja, ich stehe auch für Wochenend-Bereitschaftsdienste in Spittal zur Verfügung. Ich bin sogar schon zu den Ostern für einen Dienst eingeteilt."
Wie beschreiben sie sich als Arzt bzw. Person in wenigen Worten?
"Genau, diszipliniert, ruhig und pflichtbewusst"
Danke für das Gespräch und einen guten Start.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.