Radenthein
Werben leicht gemacht

- Bewerben Radenthein: Bürgermeister Michael Maier, Ingeborg Fritzer und Wolfgang Cernic (PKE)
- Foto: Stadtgemeinde Radenthein
- hochgeladen von Thomas Dorfer
In Radenthein machen seit kurzem zwei große LED-Werbeflächen das Werben leicht.
RADENTHEIN. Die Stadtgemeinde Radenthein hat für Unternehmen und Vereine ein neues, effiziente Werbemittel geschaffen. Von der Nockhalle an der Millstätter Straße (B98) in Radenthein leuchtet seit kurzem - für alle Verkehrsteilnehmer unübersehbar - eine moderne LED-Werbewand. Sie zählt mit einer Display-Fläche von 14,7 Quadratmetern zu den Größten in Kärnten. "Angebote und Veranstaltungen können bestmöglich beworben werden", weiß Bürgermeister Michael Maier. Eine zweite, etwas kleinere digitale Werbewand mit 6,1 Quadratmeter Werbefläche wurde zudem im Eingangsbereich vom Sportstadion Radenthein montiert.
Geliefert wurden die Großbildtafeln von der Klagenfurter Firma PKE. Die Montage erfolgte mit Hilfe der Sondertransportfirma HFT aus Döbriach.
Win-Win-Situation
Die Kosten für die Anschaffung der LED-Werbetafeln belaufen sich auf rund 100.000 Euro. Sie sind durch eine langfristige Werbepartnerschaft gedeckt, belasten somit nicht das Gemeindebudget. "Erhaltung und Betrieb finanzieren sich aus den Werbeeinnahmen!“, ergänzt Maier. Die Tafeln werden Seitens der Stadtgemeinde auch für Eigenankündigungen genützt, "um die Konsumenten ins Zentrum zu lenken oder um auf vielseitige lokale Angebote aufmerksam machen." Ebenso kann die Tafel beim Sportstadion beim Spielbetrieb für Einblendungen verwendet werden.
Kontakt
Das Projekt wurde von Ingeborg Fritzer (Telefon: 0664/2022213, E-Mail: inge.fritzer@a1.net) professionell umgesetzt. Sie übernimmt auch die Vermarktung.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.