5,7 Millionen Euro für neue Schulen

- Die Bauarbeiten an der NMS Lurnfeld sind voll im Gang: Rechts das alte Schulgebäude, links der neue Zubau
- hochgeladen von Anita Ihm
Mit zwei großen Schulbauprojekten wird nächstes Jahr gestartet: Rennweg und Dellach.
Einiges tut sich derzeit im schulischen Bereich im Bezirk. Derzeit wird gerade die NMS Lurnfeld erweitert. 2010 wurde bereits die Volksschule in die NMS integriert, die Musikschule ist provisorisch untergebracht und wird nach der Fertigstellung des Schulzentrums hier ihren fixen Platz finden. „Neu dazu kommt auch eine Mediathek“, informiert Helmut Fürstauer, Obmann des Schulgemeindeverbandes. In Bau befindet sich die Turnhalle, die vom Turnverein mitgenutzt werden wird. Die Fertigstellung des 5,3-Mio.-Projektes ist für Herbst 2012 vorgesehen.
Nächstes Jahr werden zwei weitere Projekte in Angriff genommen. Im Frühjahr startet die Sanierung der Hauptschule Dellach um 2,3 Mio. Euro. „Sie wird komplett isoliert und behindertengerecht umgebaut“, so Fürstauer. Am selben Areal befindet sich die Volksschule, die ebenso adaptiert wird – allerdings handelt es sich dabei um ein Gemeindeprojekt.
Photovoltaik in Rennweg
3,4 Millionen Euro werden in Rennweg investiert: Ebenfalls im Frühjahr wird damit begonnen, Haupt-, Volks- und Musikschule, Kindergarten und Ganztagsbetreuung unter ein Dach zu bringen. Da die Region Lieser- und Maltatal energie-autark werden will, wird eine Photovoltaikanlage errichtet.
75 Prozent der Kosten werden vom Schulbaufonds übernommen, 25 Prozent bringt der Schulgemeindeverband auf.
Zur Sache:
Bereits fertig gestellt wurden Arbeiten an diesen Schulen:
HS Greifenburg: Um 2 Millionen Euro wurde die Schule auf den neuesten Stand gebracht, u.a. mit einem behindertengerechten Lift. Sie wurde vor kurzem übergeben.
HS Winklern: Hier wurde die Musikschule heuer in
die Nationalpark-Hauptschule integriert. Außerdem wurde die Bibliothek erweitert. Die Investitionskosten bei dem Projekt: 200.000 Euro.


Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.