Die NMS 2 Spittal ist Pilotschule für den neuen Lehrplan "Digitale Grundbildung", der die NMS und AHS - Unterstufe betrifft und ab 1. September 2018 in Kraft treten wird.
Kritisches und politisches DENKEN lernen, Problemlösung und Kreativität im Bereich der digitalen Medien sind Hauptziele des neuen Lehrplans. (Wie arbeitet Google? Was steckt hinter Facebook? "Fakenews" erkennen,...)
Algorithmus, Robotnik und Coding haben...
Die NMS 2 Spittal (http://www.nms-spittal2.ksn.at) ist Pilotschule für den neuen Lehrplan "Digitale Grundbildung" (NMS + AHS Unterstufe) welcher ab 1. September 2018 in Kraft treten wird.
Kritisches und politisches DENKEN lernen, Problemlösung und Kreativität im Bereich der digitalen Medien sind Hauptziele des neuen Lehrplans. (Wie arbeitet Google? Was steckt hinter Facebook? Algorithmus, Robotnik und Coding haben eine...
Spittal an der Drau: NMS 2 | Im Rahmen unseres Projekts "Photovoltaik" haben die SchülerInnen einige Lernspiele programmiert:
https://scratch.mit.edu/projects/198284957/#editor
Außerdem haben sie Minecraftfiguren gebastelt und Quizfragen kreiert. (Was sind erneuerbare Energien?
Woraus sind Kohle, Erdöl und Erdgas entstanden?
Was macht eine Batterie?)
Unsere Videos findet man auf unserem YOUTUBE...
Wie tickt die Jugend und wie unser Herz?
‘‘Off the beaten path“ (Abseits der bereits eingeschlagenen Wege) „Normal people scare me!“, und „Yes, I am a freak“! Der Lebenslauf unserer SchülerInnen ist vielseitiger, kreativer und einzigartiger geworden.
„Augmented Reality“ (erweiterte Realität) und Minecraft (Arbeitsaufträge wie: „Baue eine Solaranlage und verwende einen 3D Drucker“) werden den Unterricht des 21....
Spittal an der Drau: Spittal an der Drau | Work - Life - Balance
ALLES HAT SEINE ZEIT - Schulzeit – Zeit und Arbeit - Zeit und Leben!
Unser ökumenischer Schulgottesdienst (September 2017) hatte die uns wichtige Thematik „ZEIT“ im FOKUS. (Work-Life - Balance = Ausgeglichenheit zwischen Arbeit und Freizeit und Erholung)
Viele Fragen wurden von unseren SchülerInnen aufgeworfen und beantwortet:
- Was fangen wir mit unserer Zeit an?
- Nützen wir unsere Zeit...
Der Beitrag der NMS 2 Spittal - Schwerpunkt Informatik - zum Jahr der digitalen Bildung in Kärnten:
http://www.nms-spittal2.ksn.at/wp-content/uploads/2010/11/Jahr-der-digitalen-Bildung-2016_17-Präsentationen1.pdf
Wir wünschen allen SchülerInnen und LehrerInnen erholsame Ferien!
Unser Schaufenster:
S C H A U F E N S T E R
Themen wie Elektromobilität und Photovoltaik werden ab 11. September 2017 von unseren SchülerInnen und LehrerInnen stark fokusiert werden.
In den Informatikstunden (2 - 4 pro Woche)
werden Tabellen, Dokumente und Präsentationen erstellt und die Zusammenführung von Informationen in der Cloud geübt.
Welche J A U S E? Passt zu mir?
!
AM BESTEN ALLES VOM GARTEN und in allen Farben!
Ein herzliches Dankeschön an die Seminarbäuerinnen!!!
das Codieren (Programmieren) zu unterstützen und
Ideen bzw. Initiativen der SchülerInnen aufmerksam und sensibilisiert zu beobachten und aufzugreifen.
Link zu unseren VIDEOS
Herzlichen Dank an unsere "Mobile Learning ProjektpartnerInnen": VS Millstatt, VS Obermillstatt, VS Ost Spittal und an unsere PartnerInnen in der VS West Spittal!!!!
UNSER BLOG: https://mobileyouthblog.wordpress.com/
Wir freuen uns sehr, dass das Team "Generation" der NMS 2 Spittal (Schwerpunkt) INFORMATIK den Bewerb gewinnen konnte:
Die Schüler
Samedin Seferovic
Collin Altersberger
Herbert Irrenfried
verfolgten folgende Spielidee beim PROGRAMMIEREN:
Gewinner Idee NMS Spittal 2, Schwerpunkt Informatik 2017 SUPER!
Wir gratulieren den beiden Siegerteams des Tischfußballturnieres Matthias und Julian (2a) sowie Lukas und Razvan (4b), die sich gegen 30 andere Teams der Schule an die Spitze gespielt haben.
Das Tischfußballturnier wurde durch unsere Schulsozialarbeiterin Katrin Allmayer und ihrer Praktikantin Verena Pertl organisiert und durchgeführt. Im Zeitraum von September bis Dezember 2016 traten über 30 Teams in den Pausen beim...
Digitale und informatische Kenntnisse sind für die Teilhabe (Teilnahme) an unserer Gesellschaft und am Arbeitsmarkt unerlässlich. Die NMS 2 Spittal (Schwerpunkt Informatik) ermöglicht ihren SchülerInnen diese Chance. Wir freuen uns auf Ihren Besuch am "Tag der offenen Tür".
Mittwoch, 7. Dezemer ab 8 Uhr 30
1. Stock
Die 4 M der Volksschule West Spittal hat heute in sechzig Minuten 16 sehr informative Powerpoint Präsentationen mit Hilfe der Fotofunktion unserer 56 iPads erstellt. Alle SchülerInnen der VS West 4 M und der IT NachwuchslehrerInnen (David Weber 1b, Patrick Pichelkastner 1a, Konstantin Moritz 1a und Tino Tolazzi 1a) der NMS 2 Spittal (und auch die LehrerInnen Gabi Kleinsasser und Petra Zügner) sind sehr stolz auf diese...
Die Schüler und Schülerinnen der VS West und VS Ost folgten der Einladung
der NMS 2 Spittal (vielleicht kann man NMS 2 Spittal fett drucken) und
erlebten eine spannende Vorlesestunde. Auch das Basteln und das Gewinnspiel
bereitete ihnen viel Freude.
NMS 2 Spittal, Leitung: Annegret Truntschnig
Die Schüler und Schülerinnen der 2a und „b gestalteten für die Spittaler
Volksschüler eine Vorlesestunde. Neben dem Lesen stand auch der kreative
Aspekt am Programm und es wurde mit Begeisterung gebastelt. Als Draufgaben
wurde bei einem Gewinnspiel ein spannendes Buch verlost.
Topfen, Fruchtjoghurt, Äpfel, Gewürze und Kräuter für Topfenaufstriche, Verdünnungssaft, Servietten,..
Die NMS 2 Spittal (Schwerpunkt...